Ich erwarte im Umgang mit meinem Werk Wertschätzung und Fairness!

Liebes Team copy and paste, bevor Du hier - für was auch immer - meine Inspiration, Kreativität und Schöpferkraft klaust, informier Dich über SEO, Keywords und doppelten Content in Suchmaschinen.

Warum das hier steht? KLICK HIER!

Der Text stammt aus meinem Skript des Seminars über die Biochemie und wurde am 01.10.2022 veröffentlicht.

Immer wenn der Sturm des Lebens uns Körperlich oder Seelisch in die Knie zwingt, ist es Zeit für die ätherischen Öle mit 1,8 Cineol und Monoterpenen.

Hier geht es um das 1,8 Cineol.

Sie sind die ganz starken Vertreter in allen Erkältungs- und Grippezeiten, sehr gute Virenkiller und wenn wir Kraft, Mut und Stärke benötigen.

Sie stärken nachhaltig unser Immunsystem und gehören zu den Düften, die uns zentrieren, aufrichten und uns in allen Krisenzeiten sicher durch das Chaos bringen.

1,8 Cineol

Ätherische Öle

Eukalyptus radiata 75 %

Eukalyptus globulus 75 %

Cajeput 60 %

Niaouli 60 %

Ravintsara 60 %

Myrte Türkei 50 %

Ysop var. Decumbens 50 %

Rosmarin CT Cineol 45 %

Kardamom 50 %

Lorbeer 40 %

Speiklavendel 35 %

Warum?

Zitat aus dem Buch Aromapraxis heute von Beier, Demleitner, Hamm und Danner, Seite 40: „1,8 Cineol wirkt verflüssigend auf alle Substrate, seien es Schleim, Eiter oder andere Flüssigkeiten. Ferner wirkt es schmerzstillend, entzündungshemmmend und spasmolytisch. Deshalb ist es gut einzusetzen bei allen Erkältungskrankheiten, Bronchitiden, bei eitrigen und viralen Infekten, sowie bei Schmerzzuständen.“ Hier ist alles kurz und knackig ausgedrückt, ebenso deckt sich das mit meinen persönlichen Erfahrungen. Unser Favorit ist der Cajeput, der bei uns in wirklich jede Erkältungs- und Immunboostermischung mit rein kommt.

Die ätherischen Öle dieser Gruppe stärken die Seele, mobilisieren unsere Lebenskräfte, den Durchhaltewillen und setzen neue Energien frei.

Neurotransmitter

Sie fördern die Dopamin- und Acetylcholinausschüttung. Dopamin mobilisiert, bringt das seelische Gleichgewicht wieder und zieht sanft aus seelischen Tieflagen. Acetylcholin lässt logisch denken, fördert die Konzentration, die Kritikfähigkeit und das Urteilsvermögen.

Ausnahme

Der Eukalyptus Globulus darf für Kinder unter 6 Jahren nicht angewendet werden.

CT – Chemotyp

Wichtig beim Rosmarin ist der Chemotyp Cineol, ebenso beim Ysop var. decumbens, der anders als der Ysop mit 70 % Monoterpenketonen wirkt. Ysop var. decumbens kann auch bei Kindern angewendet werden.

Die Düfte des 1,8 Cineol

Mehr Wissen über Düfte - die PDF-Formate zum Lesen, für die Weiterbildung und zum Nachschlagen

Möchten Sie jeden Monat einen neuen Duft kennenlernen?