24/04/2023
Welche ätherischen Öle verwendet man für was!
Kurztabelle zum Abspeichern!
Viele suchen ja immer nach so ganz kurzen Duftimpulsen, was man so an unterschiedlichen ätherischen Ölen für bestimmte Anwendungen und Befindlichkeiten verwenden kann. Ich gebe hier mal so ganz kurze Tipps, vielleicht habt ihr an das eine oder andere ätherische Öl noch gar nicht gedacht.
Entspannende und beruhigende Öle
Bergamotte, Lavendel, Majoran, Neroli, römische Kamille, Tonkaextrakt, Zeder
Sie helfen bei körperlicher und seelischer Anspannung und lassen inneren Frieden finden.
Besondere Stresslöser
Lotus, Muskatellersalbei, Narde, Petit Grain, Rosenholz, Zeder
Sie bieten Schutz vor Überforderung, geben uns Ruhe, Nervenstärke und bringen uns in unsere Mitte.
Stärkende und aufrichtende Öle
Angelikawurzel, Ingwer, Lemongras, Nelkeknospe, Rosmarin und Thymian (alle Chemotypen), Wacholderbeere, Zypresse
Sie stärken uns den Rücken, mobilisieren uns und geben Durchhaltevermögen.
Stimmungsaufhellende Öle
Bergamotte, Grapefruit, Jasmin, Muskatellersalbei, Rose, Rosengeranie, Ylang Ylang
Sie geben uns viel Licht, Lebenslust und ziehen aus seelischen Tieflagen.
Gedächtnisstärkende und geistig anregende Öle
Cajeput, Eukalyptus radiata, an Baumdüften vor allem die Weißtanne und Kiefernnadeln, Lorbeer, Rosmarin (alle Chemotypen), Zitrone
Mit ihnen können wir uns konzentrieren, gezielter arbeiten und fokussieren.
Zur Konzentration und bei Konzentrationsstörungen
Angelikawurzel, Cardamom, Koriandersamen, Weihrauch, Zeder
Sie bauen Stress ab, erden uns und lassen durchatmen.
Ätherische Öle bei Ängsten
Angelikawurzel, Melisse, Narde, Rosenholz, Sandelholz, Tonkaextrakt, Vanille, Wacholderbeere, Weihrauch, Zeder, Zypresse
Sie mildern Ängste, Stress und geben Stärke.
Wut und Zorn
Benzoe Siam, Jasmin, Lavendel, Majoran, Melisse, Myrrhe, Neroli, römische Kamille, Rosengeranie, Sandelholz, Weihrauch
Sie lassen Emotionen zurückfahren und bringen uns in die Mitte.