Pflanzen-Urkraft-Räuchermischung
aus der Serie Antike
Alexandria
Die Räuchermischung Alexandria ist eine Hommage an das antike Ägypten und auch an die gleichnamige Stadt, die von Alexander den Großen 331 v. Chr. gegründet wurde und die auch seinen Namen trägt. In Alexandria nahm das amouröse Abenteuer von Kleopatra und Markus Antonius ihren Lauf, mitsamt ihrem unrühmlichen Ende. Da wären dann noch das Weltwunder des Leuchtturms von Alexandria und unvergessen die wohl berühmteste Bibliothek auf diesem Planeten.
Vor allem das antike Ägypten war führend in der Schönheitspflege. Parfums und Räucherwerk gehörten zum alltäglichen Gebrauch der Ägypter. Der Wohlgeruch des aufsteigenden Räucherwerks desinfizierte und parfümierte Mensch und Kleidung. Es war der Duft der Göttlichkeit, von dem die Ägypter annahmen, er käme direkt von ihren Göttern zu ihnen. Und mit etwas Duft an sich, wurde man selbst göttlich und unwiderstehlich.
Auch die Wirkung des Räucherwerks auf die Seele war bereits bekannt. Von Plutarch ist bereits überliefert, welche Räucherpflanzen und Mischungen das Seelenleben fördern, für erotische Zusammenkünfte bestens geeignet sind und wie man sich aus seelischen Tieflagen zieht. Auch bemerkte er schon, dass wenn man wohlriechendes Räucherwerk einatmete, sich die Durchblutung verbesserte und die Atemzüge sich vertieften. Das bewirkt bereits eine spürbare Beruhigung in stressigen Situationen und wenn man mit den Nerven runter ist.
Alexandria ist eine fein-würzige und sinnliche Mischung, die die Sinne betört und zum Träumen und Relaxen einlädt. Mit ihr kann man seine Wohnräume fein parfumieren. Und wer schon immer Lust hatte, wie Kleopatra mit feinen Düften ihre Liebhaber zu verführen, benötigt dafür keine duftgetränkten Segel um seine Ankunft anzukündigen, sondern stellt sich einfach die Räucherschale ins Badezimmer, einige Kerzen dazu, streut Rosenblütenblätter in die Badewanne und natürlich den Champagner mit zwei schönen Gläsern nicht vergessen.