Satureja – das bin ich – Gabriela Stark Aromakologin – ich schreibe authentisch mit viel Kompetenz, mit meinen Erfahrungen, Wissen, spirituellen und schamanischen Erkenntnissen.

Was ich abgrundtief hasse, ist copy and paste von Menschen, die aus Raff- und Habgier für ihren Profit, Ansehen oder Gewinnmaximierung meine Texte klauen. Wenn Ihr meine Texte teilt – nennt meinen Namen und setzt eine Verlinkung – wenn Ihr das aus Raff- und Habgier nicht wollt, lasst Eure Finger von meinem geistigen Eigentum!

Die Duftpublikation Alge habe ich im Januar 2002 geschrieben und im Internet am 01.05.2010 auf www.satureja.de veröffentlicht.

Alge - Ätherisches Öl und Anwendung

Botanischer Name Laminaria digitata

Familie Phaeophyta - Braunalgengewächse

Duftprofil wie Seeluft und Wattenmeer, eigenwillig, würzig

Note Herznote

Element Wasser / Luft

Inhaltsstoffe

70 % Sesquiterpene und andere.

Gewinnung

Co-Destillation der Algenblätter gemeinsam mit einem pflanzlichen Trägerstoff, wie z.B. Rosmarin oder Copaivabalsam.

Laminaria digitata gehört zu den größten Algen in den europäischen Küstengewässern und wird auch Fingertang genannt. Die ausgewachsene Alge misst 1 – 2 Meter. Sie besteht aus einem glatten, flexiblen Stamm und bandförmigen Wedeln. Fest verankert haftet sie an Felsen in einer Tiefe bis zu 10 Metern. Die Ernte erfolgt von Mai – September mit dem Schiff. Sie ist häufiger Bestandteil von kosmetischen Produkten, denen sie Spurenelemente zufügt.

Duftthema

Die Alge ist der Duft für alle Strand- und Meerliebhaber. Sie katapultiert uns an feine Sandstrände bis hin zu wild zerklüfteten Küsten, an denen die Gischt hochspritzt und die Möwen schreien. Alge lässt uns von Meer, Küsten, Sand, Wärme und Wind träumen und tief entspannen. Ihr eigenwilliger und würziger Meeresduft bringt uns direkt mit unseren Erinnerungen an den letzten Meerurlaub in Verbindung. Besonders schöne Duftkreationen entstehen in Verbindung mit den mediterranen Düften, wie Rosmarin, Grapefruit, Zypresse und Wacholder.

Alge - Anwendung und Wirkung

Körperliche Wirkung

Der Hauptinhaltsstoff der Alge sind die Sesquiterpene, die als sehr hautfreundlich gelten, seelisch stark stabilisieren und wieder in die eigene Mitte führen. Dieses ätherische Öl stellt aber eine Ausnahme dar, da es mit einer anderen Pflanze zusammen destilliert wird. Somit wird sie immer niedrig dosiert, d.h. 1 Tropfen reicht für die diversen Anwendungen aus.

Zur körperlichen Wirkweise gibt es bisher noch keine Erkenntnisse.

In Massagemischungen ist sie ein sehr guter Zusatz. Alge regt den Hauttonus an, stimuliert und erfrischt die Haut. Der müden und fahlen Haut gibt sie ein frischeres Aussehen. Ihre stimulierende Wirkung lässt sich sehr gut in einem Duschbadezusatz erfahren.

Ein schöner Wellnessduft ist die Alge für Saunabesuche. Hier gibt man 1 – 2 Tropfen ätherisches Öl auf eine Kelle für das Aufgusswasser. Saunabesuche eignen sich sehr zur Vorbeugung von Erkältungskrankheiten, da sie die Abwehrkräfte stärken.

Seelische Wirkung

Alge kann die Serotoninproduktion anregen. Dies ist ein chemischer Botenstoff (Neurotransmitter), der beruhigt, entspannt und harmonisiert. Wird nicht genügend Serotonin gebildet, sind die Folgen Nervosität, innere Unruhe, nervöse Magen-Darmbeschwerden oder Schlaflosigkeit.

Gerade in stressigen und hektischen Zeiten, wo wir nur mit Mühe, unser „Abschaltknöpfchen“ finden, hilft sie, unsere gereizten Nerven zu entspannen und von Meer, Sonne und Wind zu träumen. So können wir abschalten und zur Ruhe finden.

Alge fördert die Achtsamkeit zu unseren Partnern und Kindern. Besonders in belastenden Familiensituationen, in denen alles drunter und drüber geht und wir im alltäglichen Chaos zu versinken drohen; genauso wie im Arbeitsleben, wo sich unser Frust bis abends aufstaut und dann in der Familie entlädt. Hier lindert der wunderbare Meeresduft, da er uns direkt an gemeinsame und schöne Momente am Meer erinnert. Er lässt innehalten und den Stress abfallen. So finden wir eine kleine schützende Oase, die uns vor äußeren Reizen abschirmt.

Ihr ungewöhnlicher Meeresduft fördert die Inspiration und regt die Kreativität an. Besonders für alle schöpferischen Arbeitsprozesse stimuliert sie uns für ungewöhnliche Ideen und lässt uns auf verschlungenen Meerespfaden neue Lösungen entdecken.

Spirituelle Wirkung

Sie lässt uns in das kosmische Urmeer eintauchen. In entspannenden Fantasiereisen zeigt sie uns unsere Fähigkeiten auf und damit wir uns selbst erkennen. Der Delphin, das wohl verehrteste Meerestier, kann uns dabei als visionärer Botschafter unsere tiefsten inneren Welten zeigen. In einer Duftmeditation mit der Alge kann er uns Botschaften einer anderen Bewusstseinsebene überbringen. Tauchen wir ein in die tiefen Geheimnisse des Meeres, die ein Spiegel unserer eigenen Mysterien sind.

DIY - Duft - Mischungen

Duftlampe

Strandgeflüster

1 Tropfen Zitrone (Citrus limonum)

1 Tropfen Alge (Laminaria digitata)

1 Tropfen Myrte (Myrtus communis)

2 Tropfen Zeder (Cedrus atlantica)

Bäder

Meeresrauschen

2 Tropfen Grapefruit (Citrus paradisi)

1 Tropfen Alge (Laminaria digitata)

2 Tropfen Lavendel fein (Lavandula angustifolia)

2 Tropfen Honigwabe 50 %

Körper- und Massageöle

Blaue Grotte

1 Tropfen Alge (Laminaria digitata)

2 Tropfen Bergamotte (Citrus bergamia)

1 Tropfen Lavendel fein (Lavandula angustifolia)

1 Tropfen Kamille römisch (Chamaemelum nobile)

1 Tropfen Styrax (Liquidamber orientalis)

in 50 ml süßes Mandelöl

Entdecke die Alge

Mein Publikationen

Unsere Duft-Abo's entdecken