Angelikahydrolat (Angelikawasser) und Hautpflege

Botanischer Name Angelica archangelica

Nebenprodukt aus der Wasserdampf-Destillation des Angelikawurzel- oder samenöles

pH-Wert 3,8 - 4,5

Haltbarkeit Stabil, bis zu einem Jahr

Das Angelikahydrolat unterscheidet sich im Duft deutlich vom ätherischen Öl. Es hat nicht den erdigen Duft eines Wurzelöles, sondern ist moosiger, grüner und frischer. Es ist wunderbar für keltische Naturparfums als Grundlage geeignet und bietet viel Raum zum Experimentieren mit unseren einheimischen Düften. Man kann das Hydrolat auch in der Duftlampe verdunsten lassen und wer moosig-grünen Waldduft mag, kann das Hydrolat auch als Bodyspray oder Badezusatz verwenden.

Vor allem die sensible Haut, die bei Wind und Wetter zu Reizungen neigt, profitiert von der hautberuhigenden Wirkung. Bei einer unreinen und jugendlichen Pubertätshaut verbessert es dank seiner entzündungshemmenden und hautberuhigenden Eigenschaften das Hautbild. In selbstgerührter Kosmetik kann das Angelikahydrolat zu einem Anteil oder je nach Rezeptur auch ganz die Wasserphase ersetzen.

Da gerade Männernasen auf die grünen und moosigen Duftnuancen ansprechen, ist es ebenso ein sehr gutes Rasierwasser für jede Männerhaut. Angelikahydrolat entspannt die Gesichtshaut nach der Rasur und verhilft besonders der gereizten und entzündeten Haut zu einem frischeren Aussehen.

Seine besondere Wirkung zeigt es als Gesichtswasser und Bodyspray unterstützend in Diätzeiten und vor allem zur Frühjahrskur, da es hier wirkungsvoll die ätherischen Ölmischungen mit Wacholderbeere, Rosmarin und Muskatellersalbei unterstützt und den Körper erfrischt, strafft, entschlackende und entgiftende Wirkung hat.

Angelikahydrolat lässt sich ebenso in einer Duftlampe oder einem Brunnen für die Raumluftenergetisierung verwenden. Das Hydrolat ist sanft stresslösend, gibt die innere Harmonie wieder und lässt nach einem stressigen Tag entspannen.

Mehr Wissen über Düfte - die PDF-Formate zum Lesen, für die Weiterbildung und zum Nachschlagen

Möchten Sie jeden Monat einen neuen Duft kennenlernen?