10/07/2023
Der Unterschied im Ketongehalt der Minzen
Ich stelle euch die gebräuchlichsten Minzöle mit ihrem Gehalt der problematischen Inhaltsstoffe gegenüber, so versteht ihr auch, warum Minzöle mit Verstand eingesetzt werden sollten!
Pfefferminze – Mentha piperita
40 % Menthol (Ausnahme der Monoterpenole), 25 % Monoterpenketone
Ackerminze – Mentha arvensis
50 % Menthol, 40 % Monoterpenketone
Nanaminze – Mentha viridis
60 % Monoterpenketone
Spearmint (Krauseminze) – Mentha spicata
60 % Monoterpenketone
Die Unterschiede zwischen Menthol und Monoterpenketongehalt erfahrt Ihr in den Eselsbrücken Biochemie.
Der Inhaltsstoff Menthol ist die Ausnahme in der Gruppe der Monoterpenole.
Monoterpenketone gehören zu den Visions- und Meditationsölen.
Gerne erinnere ich mich nicht an mein Ackerminzenerlebnis zurück. Ich stand in meiner Küche, damals noch zu Hunsrücker Zeiten und es ging mir nicht gut. Erkältung halt, Kopf zu, Nase zu, Nasennebenhöhlen zu, kein Durchkommen mehr von Luft, fühlte sich nicht gut an. Pfefferminze? Fand ich hatte zu wenig Power und so entschied ich mich für die Ackerminze. 1 Tropfen pur und unverdünnt auf den Handrücken und abgeschleckt. Die Wirkung? Also bevor ich noch zu Ende denken konnte, die Nase ist frei, war die Nase frei und ich stand nach Luft ringend in meiner Küche. Nase frei, Kopf frei, nur Ich konnte zwar Luft holen, allerdings nicht mehr einatmen. Es ging nichts mehr. Krampfend, nach Luft ringend stand ich da – eine gefühlte Ewigkeit. Also ich wende die Ackerminze nicht mehr so an und jedesmal, wenn ich lese, wie hilfreich das doch wäre, habe ich mein Ackerminzen-Erlebnis im Kopf.
Die Minzöle haben zwar gute Wirkung, dennoch müsst ihr aufpassen, für welchen Zweck, in welcher Dosierung und vor allem, welche Minze mit welchem Monoterpenketongehalt eingesetzt wird. Bei der Ackerminze könnt ihr schon gut erkennen, dass das kein ätherisches Öl für Kinder, Schwangere oder sensible Personen ist, wenn es zu Reaktionen, wie bei mir, kommt. Gerade die Ackerminze oder besser bekannt als japanisches Heilpflanzenöl wird hier oft als Pfefferminzöl angeboten und Pfefferminzöle werden mit ihr gestreckt. . Auch müsst ihr bei Duftmischungen aufpassen, die aus unterschiedlichen Minzsorten bestehen, gerade hier habt ihr die geballte Ladung an Monoterpenketonen und Menthol, das euch im Dauergebrauch nicht einschlafen lässt und hippelig macht.
Also aufpassen!