04/05/2019
Duftapotheke bei Magen-Darm-Verstimmung
Kennt ihr auch oder? Blähungen, Völlegefühl, Verstopfung, Magen-Darm-Schmerzen. Also das übliche, an was man sofort denkt, sind die Beschwerden, die sich gut behandeln lassen. Es kommen die ätherischen Öle zum Einsatz, die Magen-Darm entkrampfen, entblähen, Schmerzen lindern und die Verdauung fördern.
Die Duftapotheke kann hier sehr hilfreich sein. Im Übrigen nicht nur bei großen Menschen, sondern auch bei allerkleinsten – nämlich bei Babies und Kleinkindern. Der Unterschied besteht in der Dosierung. Es sind die gleichen ätherischen Öle, die hier hilfreich sind.
Bei uns ist es witzigerweise so, dass wir hier keinen Tee haben, die Duftapotheke dafür immer gut gefüllt ist. Verwendet habe ich für ein Bauchöl:
4 Tropfen Anissamen (Pimpinella anisum)
4 Tropfen Fenchel (Foeniculum vulgare dulce)
4 Tropfen Bay (Pimenta racemosa)
Anissamen, Bay und Fenchel wirken bei Blähungen, entkrampfen und entspannen Bauch und Darm und bringen wieder Bewegung in den Darm, wenn eine Verstopfung vorliegt. Bay und Fenchel haben zusätzlich noch eine schmerzstillende Wirkung.
Bei Babies und Kleinkindern würde ich kein Bayöl (zu stark) verwenden, sondern durch Kreuzkümmel, Koriandersamen oder Karottensamen ersetzen. Dabei je 2 Tropfen in 100 ml Basisöl geben.
Bei einer Bauchmassage wird das Öl im Uhrzeigersinn aufgetragen. Dabei ganz sanften Druck ausüben, um die Luft im Darm, nach unten zu bewegen.
Nach getaner Arbeit hat man meistens dann eine angemischte Flasche rumstehen. Wer nicht auf die nächsten Bauchschmerzen warten möchte, verwendet das Aromaöl dann einfach in der Küche weiter. Als Würzöl für Möhrchen, Fenchelgerichte, leckere Bratensaucen und auch für die asiatische Küche, dafür dann noch 1 – 2 Tropfen Ingwer zugeben.
Für Querleser und Duftanfänger: Wie immer gilt, wenn ätherische Öle zu aromatherapeutischen Zwecken angewendet werden, muss die Qualität des Öles stimmen.