Ich erwarte im Umgang mit meinem Werk Wertschätzung und Fairness!

Liebes Team copy and paste, bevor Du hier - für was auch immer - meine Inspiration, Kreativität und Schöpferkraft klaust, informier Dich über SEO, Keywords und doppelten Content in Suchmaschinen.

Warum das hier steht? KLICK HIER!

Die Duftpublikation Eukalyptus citriodora habe ich im Juni 2001 geschrieben und im Internet am 01.10.2010 auf www.satureja.de veröffentlicht.

Eukalyptus citriodora - Ätherisches Öl und Anwendung

Botanischer Name Eukalyptus citriodora

Familie Myrtaceae - Myrtengewächse

Duftprofil frisch, blumig, Eukalyptusduft mit zitroniger Note

Note Kopfnote

Element Luft / Feuer

Inhaltsstoffe

70 % Aldehyde, 25 % Monoterpenole, Monoterpene, Sesquiterpene, Phenole und Ester

Gewinnung

Wasserdampfdestillation der Blätter und Zweige.

Duftthema

Der frische zitronige Eukalyptusduft lässt nicht nur an heißen Sommertagen durchatmen. Besonders in der kalten Jahreszeit ist er ein guter Atmosphärenreiniger, der die Räume desinfiziert und mit frischem Duft erfüllt. Gerade wenn wir klare Gedanken brauchen oder sehr konzentriert arbeiten müssen, klärt er mit seiner Frische den Geist und spornt zu geistigen Höchstleistungen an. Dabei spricht er aber auch die Kreativität an und die Phantasie wird beflügelt. So hilft er uns, stressige Situationen oder Zeiten lässig zu meistern und die Lebenslust und Lebensfreude trotzdem zu steigern.

Eukalyptus citriodora - Anwendung und Wirkung

Körperliche Wirkung

Der Hauptinhaltsstoff des Eukalyptus citriodora sind die Aldehyde. Stark aldehydhaltige Öle werden nie pur auf die Haut aufgetragen, da sie starke Hautirritationen auslösen können. Sie setzen starke körperliche und seelische Reize. Aldehydhaltige Öle werden gering dosiert, man nimmt nicht mehr als 2 Tropfen in einem Körperöl.

Zur Vorbeugung von Erkältungsbeschwerden und in Grippezeiten stärkt es die Abwehrkräfte. Eukalyptus citriodora wirkt entzündungshemmend, antiviral und stimuliert gleichzeitig das Immunsystem.

Als Badezusatz wirkt Eukalyptus citriodora erfrischend und desodorierend. Man nimmt nicht mehr als 3 Tropfen pro Bad, am besten in Verbindung mit esterhaltigen Ölen, wie Lavendel fein.

Durch seine erwärmenden, durchblutungsanregenden und entzündungshemmenden Eigenschaften kann man Eukalyptus citriodora auch in Mischungen bei Muskelkater und –verspannungen geben.

Ein schöner Wellnessduft ist Eukalyptus citriodora für Saunabesuche. Hier gibt man 1 – 2 Tropfen ätherisches Öl auf eine Kelle für das Aufgusswasser. Saunabesuche eignen sich sehr zur Vorbeugung von Erkältungskrankheiten, da sie die Abwehrkräfte stärken.

Seelische Wirkung

Eukalyptus citriodora kann die Produktion von Noradrenalin anregen. Noradrenalin ist ein chemischer Botenstoff (Neurotransmitter), der aktiviert, stimuliert und Körper und Geist anregt. Ein Absinken des Noradrenalinspiegels führt zu Antriebsschwäche, Trägheit und Abwehrschwäche.

Bei allen konzentrierten Arbeiten und in stressigen Zeiten hilft Eukalyptus citriodora sich zu zentrieren, es lässt den Geist klarwerden und unterstützt die Inspiration. Gerade die Kreativität und Phantasie wird gefördert und so hilft es, mit neuen Ideen die laufenden Prozesse zu beeinflussen.

In stressigen und hektischen Zeiten beruhigt es unser Nervenkostüm und baut aufgestaute Emotionen mit Frische ab. Es löst sanft Ängste auf und fordert den Geist auf neue Wege zu gehen.

Nach langen überstandenen Krankheiten hilft es dem Genesenden wieder zu Kräften zu kommen und fördert die Lebensfreude.

Spirituelle Wirkung

Eukalyptus citriodora verleiht Meditationen Frische und Klarheit und beflügelt die Kreativität bei allen schöpferischen Prozessen.

DIY - Duft - Mischungen

Duftlampe

Verbindet sich gut mit Holzölen, Blütenölen, Myrte, Lavendel fein und Zirbelkiefer

Think Pink!

2 Tropfen Eukalyptus citriodora

1 Tropfen Rosengeranie (Pelargonium graveolens)

2 Tropfen Lavendel fein (Lavandula angustifolia)

1 Tropfen Linaloeholz (Bursera delpechiana)

Die Enzyklopädie der Düfte

147 Duftbeschreibungen ätherischer Öle, 555 Seiten

Entdecke den Eukalyptus citriodora

Möchten Sie jeden Monat einen neuen Duft kennenlernen?

Eukalyptus citriodora für Balkon und Garten

https://flora-toskana.com/de/