09/02/2023
Die biochemischen Unterschiede zwischen Eukalyptus citriodora, Eukalyptus globulus und Eukalyptus radiata
Es gibt unglaublich viele ätherischen Eukalyptusöle, je nach Sorte, die allesamt eine unterschiedliche biochemische Ausrichtung und Wirkweise haben. Welchen Eukalyptus ihr verwendet, klärt der botanische Name.
Während viele Sorten es nur bei kleineren Anbietern gibt, sind die im Handel geläufigsten Sorten Citriodora, Globulus und Radiata.
Biochemische Ausrichtung
Eukalyptus citriodora
70 % Aldehyde, 25 % Monoterpenole, Monoterpene, Sesquiterpene, Phenole und Ester
Eukalyptus globulus
70 % Oxide, 12 % Monoterpene, 2 % Monoterpenketone, Sesquiterpene, Monoterpenole, Sesquiterpenole, Aldehyde und Ester
Eukalyptus radiata
80 % Oxide, 10 % Monoterpene, Monoterpenole, Aldehyde, Sesquiterpene und andere
Eukalyptus citriodora hat hier durch seine Aldehyde komplett andere Wirkweisen als Eukalyptus globulus oder radiata. Citriodora ist der feine zitronige Duft mit dem ihr besser lernen und arbeiten könnt, die Nacht durchmachen – siehe Biochemie Aldehyde - reinigen wirkungsvoll die Raumluft von belastenden Viren und Keimen.
Eukalyptus globulus und radiata dagegen sind wirkungsvolle Helfer in Erkältungs- und Grippezeiten. Gerade der Globulus wird gerne in Fertigpräparaten verwendet, doch Achtung: hier oft in veränderter Form, da seine Inhaltsstoffe durch Rektifizierung abgesenkt werden. Dadurch werden sie verträglicher und weniger problematisch, als beim naturbelassenen ätherischen Öl.
Der große Unterschied zwischen Radiata und Globulus ist, dass dem Radiata die Monoterpenketone fehlen.
Alle Warnhinweise beim Globulus beziehen sich auf die 2 % Pinocamphon, einem Monoterpenketon, das tatsächlich zu den giftigsten Inhaltsstoffen überhaupt gehört und das die Reaktion bei Babys und Kleinkindern, den gefürchteten Erstickungsanfall auslöst. Deswegen meidet den Globulus bei Kindern unter 6 Jahren und in der Schwangerschaft.
Eukalyptus radiata enthält die Monoterpenketone nicht und ist daher ein sehr verträgliches ätherisches Öl, das auf jeden Fall in Familien mit Kindern den Vorzug erhalten sollte.