18/12/2022

Die Mischung habe ich für den diesjährigen Adventskalender von Andrea Frost - MaD - Man and Dog geschaffen. Sie ist nicht nur in der Hundewelt zu Hause, sondern bietet auch sehr empfehlenswerte Seminare in ihrer Akademie über Tier-Aromatherapie speziell für Hunde an.

Hirschgott

Zum Räuchern nehmt ihr

1 Teil Fichten- Kiefern oder Tannenadeln, Zapfen oder Harz

1 Teil Wacholderbeeren

2 Teile Lavendelblüten

1 Teil Propolis

Für Diffuser, Massageöl, Roll-On

2 Tropfen Fichten-, Kiefern- oder Tannenöl

1 Tropfen Wacholderbeere

2 Tropfen Lavendel fein

1 Tropfen Honigextrakt

in den Diffuser

in einen Roll-On

in 50 ml Mandelöl

Eine Entstehungsgeschichte gibt es auch dazu!

Mulmig war es mir dann doch, als ich in meinen Hunsrücker Zeiten mit unserem Rauhhaardackelmädchen durch die Wälder streifte, abseits der Wege und uns dann ein mächtiger Rothirsch ein Stück unseres Weges begleitete. In einem Abstand von einigen Metern trottete er einfach neben uns her, uns nicht aus seinen dunklen Augen lassend, schnaubend. Ja, wir sind in seinen Raum eingebrochen, haben sein Revier gekreuzt und waren dankbar, dass er uns in Frieden hat ziehen lassen. Es war eine äußerst beeindruckende Begegnung mit einem schamanischen Krafttier, das in diesem Moment so alles spiegelte: Kraft, Eleganz, Stolz, Mut, allerdings auch Angst, das Wissen um Vergänglichkeit, Gegenwart und Zukunft.

Das schamanische Krafttier Hirsch

Der Hirsch ist der König des Waldes, so mit ausladendem Geweih, einfach ein Symbol für Kraft, Energie und Mut. Solche kraftstrotzenden Hirsche sind einfach ein schöner und seltener Anblick in der Natur. Es gibt ja unterschiedliche Rehwildarten, die beeindruckendste Größe davon hat der Rothirsch. Aufrecht stehend mit ausladendem Geweih kommt er auf eine Höhe locker über 2 m und wiegt ausgewachsen bis 250 kg. Dieser Hirsch ist es, den wir alle in unserem schamanischen Erinnerungsgedächtnis fest abgespeichert haben. Er ziert Fotos, die berühmte Jägermeister-Flasche, wo man ihm noch einen Heiligenschein verpasst hat und natürlich sind alle Tiere mit ausladenden Geweihstangen auf der ganzen Erde das Bild des schamanischen Krafttieres.  

Das Geweih ist der schamanische Symbolträger, dass es mehr gibt zwischen Himmel und Erde und mit ihm als Sakralgegenstand können wir den Schleier der Nacht brechen. Es gilt als Verstärker der Energien, um sich schamanisch einzustimmen, die Reise in die Anderswelt sicher zu gestalten und gibt Schutz vor Dämonen.

So wirkt die Mischung Hirschgott

Mit dieser Mischung könnt ihr den tiefen Wald und seine Geheimnisse erkunden. Verbindet euch mit den Bewohnern des Waldes, erfahrt das schamanische Krafttier Hirsch und genießt den Duft, der die Seele befreit, beflügelt und euch Mut und Kraft gibt, auch mit ängstlichen Situationen umzugehen. Wenn ihr bereit seid, kann euch der Duft über die Schwelle in die Anderswelt tragen, um dort aus dem Brunnen der Erkenntnis zu kosten und die tiefen Mythen unseres Kulturkreises und unserer Ahnen zu erfahren.

Jetzt in der Adventszeit könnt ihr diese Mischung auch noch festlich weihnachtlich abwandeln, dazu gebt einfach noch etwas Zimtrinde und geriebene Tonkabohne hinein. Ihr werdet sofort riechen, wie sich die Duftatmosphäre verändert und die einheimische schamanische Urkraft ins Schweben bringt.

Probiert es aus!

Die Düfte des Blogartikels

Mehr Wissen über Düfte - die PDF-Formate zum Lesen, für die Weiterbildung und zum Nachschlagen

Unsere Duftabo's entdecken!