27/01/2022

Imbolc Impuls - reinige deine Räume

Ja, damit ist tatsächlich der Frühjahrsputz gemeint. Imbolc ist nicht nur Lichtzeit, sondern auch die Zeit der inneren und äußeren Reinigung. Die Themen sind Erneuerung und Loslassen. Und bevor Neues einzieht, muss erst etwas Altes gehen oder abgeschlossen werden.

Bevor ihr euch nun mit Putzmittel bewaffnet und einfach mal drüberwischt, nehmt ihr euch eine dampfende Tasse Tee oder Kaffee, setzt euch damit auf euren Lieblingsplatz und geht in Gedanken eure Räumlichkeiten durch. Wo ist der Ort, Schrank oder Schublade, die ihr in den letzten Jahren kaum geöffnet oder betreten habt. Wo glaubt ihr ist das Chaos am größten und warum? Was glaubt ihr dort vorzufinden?

Diese Schattenstellen können uns viel Impulse über uns geben und warum so manche Visionen scheitern. Es sind immer Orte, die mit viel Erinnerungen umgeben sind. Allerdings nicht nur unangenehme Erinnerungen, manchmal offenbaren sie wahre Schätze, Gegenstände, die man schon verloren glaubte und emotionsbehaftete Gegenstände, die endlich gehen dürfen.

Der hermetische Satz "wie oben - so unten" wird an Imbolc zu "wie außen - so innen". Das Putzen und Aufräumen in der Imbolcenergie ist immer auch ein Erneuern und Loslassen unserer inneren Räume und die Befriedung mit emotionsgeladenen Erinnerungen, die Objekte in unseren Räumlichkeiten hinterlassen.

So, wie das Steinbockfoto, das aus meinen Kindheitstagen stammt, als ich mit meinen Eltern auf einer Bergwanderung inmitten eines Steinbockrudels uns wiederfanden. Diese Dias , die schon so alt sind, waren jahrelang verschwunden geglaubt.

Die energetische Reinigung

Wichtig – nach dem Aufräumen und Reinigen kommt die energetische Reinigung. Die funktioniert einfach mit einer Räucherung oder mit einem Raumspray. Zum Räuchern in der Imbolc-Zeit eignen sich Wacholderbeere, natürlich auch der Klassiker mit Rosmarin (siehe Erkältungsräucherung) – das geht auch mit ätherischen Ölen, dazu je gleiche Tropfenanzahl z.B. 5 Tropfen Wacholderbeere und 5 Tropfen Rosmarin Campher oder Cineol in eine leeres 50 ml Fläschchen geben, etwas Alkohol oder Solubol zufügen und mit Wasser auffüllen.

Entdecke die Düfte des Blog-Artikels

Mehr Wissen über Düfte - die PDF-Formate zum Lesen, für die Weiterbildung und zum Nachschlagen

Unsere Duftabo's entdecken