Ich erwarte im Umgang mit meinem Werk Wertschätzung und Fairness!

Liebes Team copy and paste, bevor Du hier - für was auch immer - meine Inspiration, Kreativität und Schöpferkraft klaust, informier Dich über SEO, Keywords und doppelten Content in Suchmaschinen.

Warum das hier steht? KLICK HIER!

Der Text stammt aus meinem Skript des Seminars über die Biochemie und wurde am 20.08.2022 veröffentlicht.

Biochemie der ätherischen Öle – (k)ein Alptraum oder?

Also in meiner Ausbildung war die Biochemie das Thema des Nichtverstehens, Abschaltens und Auswendiglernen – so mit Karteikärtchen und so – kennt ihr?

Dazu noch die Kurse bei Ruth von Braunschweig, die als Chemikerin, natürlich in ihrem Element ist. Damals gab es ihr Buch mit Monika Werner die Praxis Aromatherapie noch gar nicht, sie kam mit vollen super dicken Ordnern und legte dann das jeweilige Ei-Modell auf. Das war beeindruckend, nur damals, gab es ihr Eier-Modell in ihren Seminaren kurz zu sehen. Auf das Buch musste ich anschließend noch Jahre warten.

Ich gestehe, dass Chemie so gar nicht mein Ding ist. In der Schule war es das Fach, wo ich mit der Note 4 so mein Bestes gab, weil es überhaupt nicht meins war. Formelbilder – bitte nicht und das ist bis heute so geblieben. Die Biochemie habe ich in meiner Ausbildung zur Aromakologin, nur durch Auswendiglernen geschafft. Ein mühsamer Akt.

Dabei ist die wichtigste Grundlage unserer Arbeit als Aromaprofi – die Biochemie. Ohne sie geht es gar nicht.

Die praktische Erfahrung mit den ätherischen Ölen und die Arbeit an der Enzyklopädie hat mir die Biochemie leicht gemacht. Es war auf einmal ein Verstehen und Erkennen, weit über die Logik hinaus, wie mich die Düfte zu meinen Eselsbrücken hinführten.

Entstanden ist mein Biochemie-Ansatz, als ich Gemeinsamkeiten in der Wirkung der ätherischen Öle erfahren habe. Indem ich einfach meine Öle für Workaholics, in totalen Stresszeiten, Burn-Out, Gesundheitsvorsorge oder zum Lernen für die Hausaufgaben der Kinder verwendete – und erst hinterher die biochemischen Gleichheiten und Neurotransmitter erkannte. All das ist in die Enzyklopädie der Düfte eingeflossen.

Meine Eselsbrücken und Ansätze zur Biochemie möchte ich Euch in den nächsten Wochen vorstellen und hoffe, dass ihr viele Aha-Effekte mitnehmen könnt. Einige von Euch dadurch einen Zugang zur Biochemie erhalten. Denn bestimmt habt ihr das von dieser Seite noch nicht gesehen.

Mehr Wissen über Düfte - die PDF-Formate zum Lesen, für die Weiterbildung und zum Nachschlagen

Möchten Sie jeden Monat einen neuen Duft kennenlernen?