Pflanzen-Urkraft Räuchermischung
aus der Serie Antike
Minotaurus
Der Minotaurus ist ein mythisches Wesen – halb Mensch, halb Stier. Er besitzt einen menschlichen Körper auf dem ein Stierkopf mit großen Hörnern thront. Besonders der Stier als schamanisches Krafttier symbolisiert Kraft, Stärke, Mut, Aggression, genauso wie die animalische und erotische Kraft, Fruchtbarkeit und Zeugungsfähigkeit.
Der Stier ist das Krafttier, das untrennbar mit den mediterranen Kulturen verbunden ist. Bereits in der Steinzeit gejagt und verehrt, bis hin zu den alten Stierkulten in Ägypten und dem Mithraskult im römischen Reich. Ebenso geht das Sternbild des Stieres direkt auf die Sternkunde der Sumerer zurück.
Die Legende besagt, dass der Meergott Poseidon Minos, dem König Kretas, einen weißen Stier aus dem Meerschaum geboren, als Opfergabe schenkte. Allerdings opferte König Minos den weißen Stier nicht, sondern dachte, dass dieser Stier seine Herde mit seinen Genen bereichern könne und opferte stattdessen ein anderes Tier nicht göttlichen Ursprungs. Darüber war Poseidon sehr erzürnt, dass er König Minos Frau Pasiphae mit einem Zauber belegte. Sie verliebte sich in den göttlichen weißen Stier, vereinigte sich mit ihm und gebar den Minotaurus. Dieser wurde in das, eigens ihm erbaute, Labyrinth von Knossos verbannt. Und wie alle griechischen Tragödien endet auch diese mit dem Tod des Minotaurus.
Der mediterrane Rauch verbindet uns mit dem minoischen Kreta und kann mit dem Krafttier verbinden. Er ist sinnlich, verwegen, kraftvoll und lässt uns klar erkennen, wo unsere Kräfte und Stärken liegen. Unsere Sinnlichkeit wird angeregt und wir können uns fallen lassen und neue Kräfte, Kreativität und Ideen entfalten. Und nicht nur das, mit dem Stier als Krafttier können wir wagemutig neue Wege einschlagen oder Probleme anpacken. Nichts Anderes sagt der Spruch aus: „Den Stier bei den Hörnern packen.“