04/12/2022
Pfefferkuchen
Heute gibt es eine Duft- und Räuchermischung, die ihr nicht nur als Duftgenuss, sondern auch für Lebkuchen, Plätzchen, Desserts und Glühwein genießen könnt.
Pfefferkuchen für den Diffuser oder die Aromaküche
1 Tropfen Zimtrinde
2 Tropfen Sternanis
1 Tropfen Nelke
2 Tropfen Pfeffer
2 Tropfen Vanille
1 Tropfen Muskatnuss
1 Tropfen Ingwer
Pfefferkuchen zum Verräuchern
1 Teil Zimtrinde
2 Teile Sternanis
1 Teil Nelke
2 Teile Pfefferkörner
2 Teile Vanillestangen
1 Teil Muskatblüte
1 Teil Ingwer
In der Weihnachtssymbolik hat der Pfefferkuchen eine überaus lange Tradition. Wusstet ihr das?
Weihnachtsgebäck gibt es seit den Kreuzrittern des 11. Jahrhunderts, denn die brachten die begehrten und exotischen Gewürze in unsere nordische Welt. Gewürze waren die Brücken zum Paradies, so im christlichen Glauben der Spiritualität sehr den Geist öffnend, als Feuerpflanzen natürlich stärkend, antiviral und mobilisierend auf den Körper wirkend. Paradisisch wirken sie natürlich auf unsere Sinne und Seele ein. Sie geben Harmonie, Sinnlichkeit und sind wunderbar aphrodisierend. Natürlich schaffen sie eine wohltuende Raumatmosphäre und bringen den heutigen „Hüttenzauber“ in unsere Stuben.
Wenn ihr euch mal mit den Neurotransmittern der Pfefferkuchendüfte befasst, stellt ihr fest, dass fast alle unsere Gewürzdüfte unsere Pheromonproduktion anregen. Ihre Sonnenkräfte spenden Licht, Wärme und viel Energie durch das Noradrenalin. Mit Dopamin findet ihr in der doch oft stressigen Vorweihnachtszeit Gelassenheit, inneren Frieden und Harmonie.
Es sind allesamt Feuer- und Sonnenpflanzen. Pfefferkuchendüfte spenden nicht nur Lebensfeuer, Power oder Sinnlichkeit, sondern wirken sich auch ausgesprochen gut auf Magen und Darm aus. Gerade in der Weihnachtszeit, wo doch so viel üppiger gespeist wird, als zu anderen Zeiten.
Die Duftmischung könnt ihr mit ätherischen Ölen oder den Gewürzen zubereiten. Im Diffuser (4 - 5 Tropfen der Mischung) oder auf dem Stövchen verbreitet sich ein wundervoller Weihnachtsduft. Beides eignet sich hervorragend zur Aromatisierung von Pfefferkuchen, Lebkuchen, Plätzchen, Kuchen und co.