Rosenholz - Ätherisches Öl und Anwendung
Botanischer Name Aniba rosaeodora
Familie Lauraceae - Lorbeergewächse
Duftprofil blumig-rosig, holzig, würzig, warm
Note Basis-/Herznote
Element Erde / Wasser
Inhaltsstoffe
85 – 95 % Monoterpenole, Monoterpene und Aldehyde
Gewinnung
Wasserdampf-Destillation der Holzspäne.
Seit 2011 steht das Rosenholzöl (Aniba rosaeodora) aus Brasilien im Anhang II des Washingtoner Artenschutzabkommen. Alternativ wird das indische Rosenholzöl (Dalbergia sissoo - Fabaceae - Schmetterlingsgewächse) angeboten, das allerdings eine komplett andere Pflanze ist, als das bekannte brasilianische Rosenholzöl. Die chemische Zusammensetzung ist ähnlich des brasilianischen Rosenholzöles. Der Duft ist etwas herber und weniger samtig ausgeprägt als das brasilianische Rosenholzöl.
Duftthema
Rosenholz ist das ätherische Öl, das mit allen anderen ätherischen Ölen harmoniert, aber auch zu allen Situationen des Lebens passt. Ob in hektischen und stressigen Zeiten alles über uns zusammenschlägt, wir total überdreht oder total entspannt sind: Rosenholz harmonisiert, besänftigt, gibt Lebensfreude und führt in die eigene Mitte. So stärkt es uns in allen Lebenslagen. Rosenholz ist ein schönes Kinderöl, für ältere Menschen und gerade für Duftanfänger sehr geeignet.
Rosenholz - Anwendung und Wirkung
Körperliche Wirkung
Rosenholz gehört zu den Monoterpenolen. Stark monoterpenolhaltige Öle sind sehr hautfreundlich und seelisch stark aufrichtend.
In Erkältungs- und Grippezeiten ist es durch seine antivirale und antibakterielle Wirkung sehr hilfreich. Gerade bei Erkältungen von kleinen Kindern ist es sehr wirkungsvoll in Verbindung mit der römischen Kamille. Rosenholz stärkt das geschwächte Immunsystem in der kalten und dunklen Jahreszeit.
Auch zur Hautpflege kann es eingesetzt werden, da es sehr gut verträglich ist und bei allen Hauttypen angewendet werden kann. Die Hautfunktionen werden positiv beeinflusst, die Haut beruhigt und erfrischt. Es ist entzündungshemmend und entspannt die Gesichtsmuskeln. In allen Hautpflege und Babymassagemischungen harmonisiert es und rundet den Duft ab.
Als alternativer Zusatz für eine Muskelkatermischung bietet es sich an, da es Verspannungen in der Muskulatur lösen kann und schmerzlindernd ist. Auch in Mischungen bei Menstruationsbeschwerden ist das Rosenholzöl hilfreich.
Seelische Wirkung
Rosenholz kann die Enkephalinproduktion anregen. Dies sind chemische Botenstoffe (Neurotransmitter), die heiter stimmen und Schmerzen lindern können. Ein Absinken des Enkephalinspiegels kann melancholische Stimmungen und einen Mangel an Selbstvertrauen zur Folge haben.
In stressigen und hektischen Zeiten lässt das Rosenholzöl zur Ruhe zu kommen. Es baut Verspannungen ab und gibt Gelassenheit. Rosenholz ist ein starkes Nerventonikum, das uns bei Niedergeschlagenheit aufbaut und uns hilft zu entspannen. Bei mentaler Erschöpfung und geistiger Müdigkeit erfrischt es den Geist, lässt innehalten und bringt Klarheit in unsere Gedanken.
Rosenholz gehört zu den Lichtbringern bei seelischen Tieflagen. Vor allem entmutigten, ängstlichen und empfindlichen Menschen bringt er Licht und Zuversicht in den Alltag. Es ist stark stimmungsaufhellend und lässt den Geist klarwerden. Dabei harmonisiert und besänftigt er die Emotionen und gibt Lebensfreude.
Bei Angstgefühlen und emotionalen Schwankungen mindert Rosenholz die Anspannung und Nervosität. Hier gibt man zur schnellen Hilfe 1 – 2 Tropfen Rosenholz auf ein Taschentuch und inhaliert. Gerade bei Kindern und Jugendlichen hilft Rosenholz die Angst und das Bauchweh vor der Schule am nächsten Tag abzubauen. Bei Einschlafschwierigkeiten, durch solche Ängste, empfiehlt es sich 2 Tropfen Rosenholz auf einen Duftstein zu geben. Hilfreich sind hier auch Bauch- oder Fußmassagen.
Spirituelle Wirkung
Rosenholz harmonisiert und lässt das Loslassen der Gefühle zu. Es kann die Öffnung des Scheitelchakras bewirken. Zur Vorbereitung für spirituelle Handlungen und Meditationen führt es uns in unsere Mitte und macht den Geist frei.
DIY - Duft - Mischungen
Duftlampe
Amazonas
1 Tropfen Cardamom (Elettaria cardamomum)
1 Tropfen Orangenblüten Absolue (Citrus aurantium ssp. aurantium)
2 Tropfen Rosenholz (Aniba rosaeodora)
1 Tropfen Tonkaextrakt (Dipteryx odorata)
Bäder
Regentropfen
1 Tropfen Basilikum (Ocimum basilicum)
1 Tropfen Kamille römisch (Chamaemelum nobile)
2 Tropfen Rosengeranie (Pelargonium graveolens)
2 Tropfen Rosenholz (Aniba rosaeodora)
Körper- und Massageöle
Nebel von Avalon
2 Tropfen Bergamotte (Citrus bergamia)
1 Tropfen Koriandersamen (Coriandrum sativum)
1 Tropfen Mimose Absolue (Acacia dealbata)
1 Tropfen Cistrose (Cistus ladanifer)
2 Tropfen Rosenholz (Aniba rosaeodora)
in 50 ml süßes Mandelöl