06/12/2022

Santa Claus vs. Knecht Ruprecht

Fällt der Name Knecht Ruprecht kommt oft ein „Knecht – wer?“ Ja, den kennt kaum noch jemand. Also zu meiner Kinderzeit kam der Knecht Ruprecht gemeinsam mit dem Christkind oder dem Nikolaus, also zum 06. Dezember. Uns Kindern wurde oft gesagt: „Also, wenn du nicht artig bist, kommst du beim Knecht Ruprecht in den Sack.“ Oder es wurden Schläge angedroht, weil der Knecht Ruprecht ja mit der Rute unterwegs war und die bösen Kinder bestrafte. Es gab also gute und schlechte Säcke. Im guten Sack des Christkinds/Nikolaus waren die Süßigkeiten, Nüsse, Mandarinen, Orangen und Geschenke und im schlechten Sack konnte man ein Menschlein einfach so verschwinden lassen. Ja, der Knecht Ruprecht war schon ein ganz wilder Kerl.

Das dürft ihr wörtlich nehmen, denn in der Weihnachtssymbolik steckt hinter dem Knecht Ruprecht kein geringerer als die nordische Gottheit Odin und der Schlag mit seiner Rute zur Wintersonnenzeit galt zumindest in den Zeiten unserer Ahnen als eine überaus lebensbejahende Geste, die Fruchtbarkeit, Glück und Lebensfreude gab. Dieser Brauch des Schlagens mit der „Lebensrute“ hat sich bis ins Mittelalter gehalten. Nur das Wort „schlagen“ war tabu, man bekam eine „gepfeffert“ und hinterher gab es dann den Kuchen. Pfeffer – Kuchen – somit bekommt auch unser Gebäck eine komplett neue Bedeutung.

Und unser geliebter Santa?

Also diese wunderbare trollige und allerliebste Gestalt mit weißem Rauschebart, fröhlichen Augen, rundlicher Figur, so ganz in Rot, vom Nordpol kommend und natürlich mit Rudolph dem Rentier Geschenke durch den Kamin werfend– war ein absolut genialer Marketingschachzug von Coca Cola. Dieses Bild von Santa Claus ist bis heute der Inbegriff des Nikolaus. Geschaffen von dem Künstler Haddon Sundblom 1931 und als eingetragenes Warenzeichen Santa Claus registriert.

Mehr darüber lest ihr auf der Seite von Coca Cola!

Wärt ihr draufgekommen?

Mehr Wissen über Düfte - die PDF-Formate zum Lesen, für die Weiterbildung und zum Nachschlagen

Unsere Duftabo's entdecken!