Satureja – das bin ich – Gabriela Stark Aromakologin – ich schreibe authentisch mit viel Kompetenz, mit meinen Erfahrungen, Wissen, spirituellen und schamanischen Erkenntnissen.
09/06/2022
Schutz mit Latschenkiefer und co.
Liegt in der Ruhe die Kraft?
Nicht immer, denn manchmal benötigen wir ein starkes Schutzschild, das uns mit etwas mehr als Ruhe und inneren Frieden versorgt. Wenn wir also Kraft, Mut, Energie, Tatkraft und Stärke benötigen, dann kann uns diese Mischung aktivieren.
Schutzschild
1 Tropfen Latschenkiefer (Pinus mugo)
1 Tropfen Wacholderbeere (Juniperus communis)
2 Tropfen Lavendel (Lavandula angustifolia)
1 Tropfen Myrrhe (Commiphora molmol)
in einen Roll-On geben
als Raumspray
in den Diffuser
in 30 ml Basisöl
für Kinder ab drei Jahren in 50 ml Basisöl
So wirkt es
Im Diffuser wirkt die Mischung stark Raumluftdesinfizierend und als Einreibeöl wunderbar in Erkältungs- und Grippezeiten dank ihrer schleimlösenden und immunstärkenden Eigenschaften. Ebenso hilfreich bei Sport, Muskelkater und rheumatischen Beschwerden, hier besonders mit dem Johanniskrautöl.
Latschenkiefer und Wacholder, vor allem das Wacholderbeerenöl, schützen uns vor Überforderung und mobilisieren uns stark. Nicht umsonst sind Latschenkiefer und Wacholder die Klassiker in der einheimischen Pflanzenwelt, wenn es darum geht uns vor bösen Trollen oder Berggeistern zu schützen.
Lavendel und Myrrhe bringen die Erdung, Gelassenheit, Geborgenheit und stärken uns mit Fokussierung und Zentrierung. So können wir Loslassen und Heilung finden.
Natürlich funktioniert es auch genauso als wunderbare Räuchermischung
Dazu nehmt ihr je einen Teil
Latschenkiefer (schön sind die Nadeln)
alle Teile zerkleinern, mischen und prisenweise auf dem Stövchen oder mit Kohle verräuchern.
Warum ausgerechnet die Latschenkiefer?
Weil ihre wunderbare Power von mystischen Kraftorten stammt. Orten, die so hoch oben im Gebirge liegen, wo die rauen Winde und Elemente sich austoben. Solche Orte sind ganz tief im Schamanenwissen verwurzelt und verbinden uns ebenso mit dem uralten Wissen über diese Kräfte. Sie lassen uns in tiefe Seelenebenen geleiten und mit hilfreichen Pflanzengeistern, Tierwesen und Gottheiten in Verbindung treten. Es sind dunkle, wie auch lichtvolle Orte, die vom Spirit der Latschenkiefer geschützt werden.
Dazu muss man wissen, dass die Latschenkiefer fest mit unseren europäischen Alpen und Gebirgen verwebt ist und sich zwischen 1.000 bis 2.300 m Höhe befindet. Klimaforscher vermuten, dass sich die Latschenkiefer in noch höheren Regionen ansiedelt, wenn es wärmer wird. Seit der Eiszeit spielt sie eine große Rolle - denn gerade sie wurde seit Anbeginn der Zeit in Räucherungen und Salben verwendet, um die Raumluft zu desinfizieren und Erkältungen oder rheumatische Beschwerden zu lindern. Dafür werden bis heute ihre Zweige und Nadeln verwendet.
In Deutschland steht die Latschenkiefer unter Naturschutz und darf daher weder geschlagen noch geschnitten werden. Das ätherische Öl aus Österreich und Südtirol (Italien) stammt aus Wildsammlungen, die in Absprache und mit Genehmigungen der jeweiligen Forstbehörden entnommen werden dürfen. Dies wird im Rahmen der Landschaftspflege getan, um die Hochalpen und Almwiesen vor Verbuschung zu schützen.
Sie schützt – unsere Natur und unseren Spirit
Probiert es aus!