Pflanzen-Urkraft Räuchermischung
aus der Serie Antike
Stern von Bethlehem
Und es geschah zu einer Zeit...Wunderschöne Märchen und Legenden beginnen meist mit diesem Satz. Es ist der Einstieg in eine magische Welt, wo Sterne aufgehen und Wege sich eröffnen, wo ein neugeborenes Kind in einem Stall bei den Tieren liegt und wo festlich gekleidete Männer von weit her einem armen Kind wertvollste Geschenke bringen: Weihrauch, Myrrhe und Gold.
Es waren Geschenke, die nur Könige bekamen. Gold ist nach heutigen Maßstäben wohl das Wertvollste dieser Geschenke, in antiken Zeiten allerdings war es umgekehrt. Gold war nichts im Vergleich zu Weihrauch oder Myrrhe. Es war nur ein Zahlmittel, mit dem man Myrrhe und Weihrauch kaufen konnte. Myrrhe galt als ein Allheilmittel, mit dem man den Körper, Geist und Seele heilen konnte. Weihrauch war der Duft der Göttlichkeit und verwies auf die göttliche Herkunft seines Besitzers. Wer Weihrauch besaß, war selbst ein Teil göttlicher Abstammung. Sein aufsteigender Rauch galt bereits als Symbol Gottes selbst.
Auch die Namen der drei Weisen aus dem Morgenland symbolisieren die Heiligkeit und Göttlichkeit dieses Augenblicks. Der persische Name Kaspar bedeutet "Schatzmeister", die hebräischen Namen Melchior bedeutet "König des Lichts" und Balthasar "Gott schütze Dein Leben". Magier, Weise, Propheten und Astrologen sollen sie gewesen sein, die sich durch die Nacht, Wüste, durch Staub, Hitze und Kälte aufmachten, um dieses ganz besondere Kind zu suchen.
Weihnachten - es ist die Zeit des Geschichten lauschens, des Singens wunderschöner Lieder und des warmen Kerzenlichts in der dunklen Nacht. Es ist die Suche im Sternenhimmel nach neuen Sternen und neuen Ideen. Es ist die Zeit des Innehaltens, des Zurückblickens in die Vergangenheit und die Aussicht in die Zukunft. Es ist die Zeit des Orakels, der Weisheit und Reife. Lassen wir uns verzaubern von dieser wunderschönen Geschichte und gehen auf die Suche nach unserem Stern in unserem Leben.
Weihnachtsdüfte geben Wärme und Geborgenheit. Sie zentrieren und beruhigen unsere Gedanken. Dabei verwurzeln sie uns in der Tiefe, verlangsamen das Zeitgefühl und helfen uns, uns aus verfahrenen Situationen zu lösen. Wir können zu unseren Wurzeln zurückfinden, Sorgen und Ängste loslassen und innere Ruhe und Frieden finden. Stress und Hektik lösen sich auf und wir können gelassen in die Zukunft blicken.