08/06/2023

Wenn Dein Hund mit Futtermittelallergie und so

Ja, doch wir waren ziemlich ratlos, der Tierarzt in der Tierklinik auch. Letztes Jahr im Oktober fing unser Wolferl an zu schwächeln. Na klar, Hundestress wegen Abriss des Zuhauses. Kam ja so alles zusammen, Kurzschluss in der Elektrik unserer Küche, komplettes Entkernen von Küche, Treppenhaus und Flur. Wochenlang die Handwerker im Haus, Heilung der aufgerissenen Wände und der Neubeginn. Wolferl hatte massive Ohrprobleme in dieser Zeit, die ich mit Hilfe von

MaD - Man and Dog und ihrem Seminarangebot aromatherapeutisch total super in den Griff bekam. Die Ohrentzündung heilte ab und wir dachten tatsächlich, das war es.

Doch dann fing Wolferl an, geplagt durch Juckreiz sich blutig zu beißen und hatte relativ schnell kahle Stellen im Fell. Die Ursache? Futtermittelallergie, wenn du barfst?

Eigentlich ist uns erst hier aufgefallen, wo wir zukaufen. Beim Training und Gassi gehen gab es immer diese Vitakraftsticks und gerne auch genommen Wienerle, Käse und Leberwurst aus der Tube. Nachdem ich das weggelassen hatte, der Durchbruch innerhalb weniger Tage und der Spuk war vorbei.

Bei den Wienerle gab es dann heiße Diskussionen mit meinen Jungs. Wienerle weglassen? Geht gar nicht! Okay, dachte ich, liegt vielleicht am Schwein, man könnte ja mal Geflügelwiener und so. Nach genau zwei Wochen explodierte Wolferl: Ohren rot, dick geschwollen, schmerzend, dicker Fellverlust an Schnauze und dem rechten Ohr. Pute oder Huhn als Barf ist übrigens kein Problem.

Bei Wolferl sind es die Zusätze im Futter und Lebensmittel. Was genau, habe ich auch keine Lust in die Tiefe zu gehen, bringt auch nicht viel, weil hier nicht alles deklariert wird.

Was uns hier aromatherapeutisch geholfen hat, poste ich in den nächsten Postings. Und Leckerlis? Haben wir durch die Dörte ersetzt. Gedörrte Rouladen sind der absolute Hype bei unserem Schatz und selbst unsere Katzenomi mit ihren 16 Jahren kommt richtig in Schwung und greift ab, wenn die Rouladen ins Dörrgerät wandern. Ja, unsere Katzenomi hat auch ihr Futter nicht mehr vertragen, weil neue Rezeptur und so und wird jetzt auch gebarft.

Wie ich meinen Schatz tieraromatherapeutisch auf die Reihe bekommen habe, schreibe ich hier

Knuddelfell bei Fellverlust und trockener Haut durch Futtermittelallergie

Tieraromatherapie - Ohrentzündung beim Hund

Mehr Wissen über Düfte - die PDF-Formate zum Lesen, für die Weiterbildung und zum Nachschlagen

Unsere Duftabo's entdecken!