Satureja – das bin ich – Gabriela Stark Aromakologin – ich schreibe authentisch mit viel Kompetenz, mit meinen Erfahrungen, Wissen, spirituellen und schamanischen Erkenntnissen.
21.12.2022
Wintersonnenwende 2022
Heute ist der magische Tag, wo die große Göttin das Licht auf die Welt bringt. Dieser Vorgang wurde von unseren Ahnen immer mit einer Geburt verglichen.
Wintersonnenwende - ab morgen nimmt das Licht erst kaum wahrnehmbar zu, um in einem halben Jahr zum längsten Tag der Sommersonnenwende zu werden.
Das Rad des Lebens dreht sich kontinuierlich weiter. Es gibt kein zurück in die Vergangenheit, nur ein vorwärts von der Gegenwart in die Zukunft.
Das ist die eigentliche Botschaft der Wintersonnenwende. Wir sind am Ende der Dinge angelangt, wo nur noch die Wiedergeburt steht. Der Kreislauf des Lebens ist geschlossen und ein neuer Zyklus beginnt. Mit der Geburt und dem Anfang des neuerwachten Lichtes.
Es ist ebenso eine Botschaft der jetzt folgenden Rauhnächte, wo das neugeborene Licht, wie ein neugeborenes Menschenkind, Liebe, Wärme und Schutz benötigt. Damit aus dem noch schwachen Licht ein neu erblühtes Frühjahr, ein guter Sommer und ein erntereicher Herbst werden kann, der uns nährt und trägt. Nichts anderes tun wir in den Rauhnächten, wenn wir in dieser Zeit zwischen den Zeiten, die Stille und den kommenden Neubeginn spüren und uns neu ausrichten.
Bewusst den heutigen Tag in all seiner Symbolik zu begehen, dazu braucht es absolut nichts. Kein Duft, kein Ritual, es braucht nur eine kurze Auszeit in der Natur, einem Park und wenn ihr selbst das nicht habt, eine Runde um den Block. Bewusst seine Umwelt wahrzunehmen, den Boden unter den Füßen zu spüren und der Natur zu lauschen. Selbst im Großstadtdschungel werden euch viele wilde Pflanzen- oder Tiergeister begegnen oder Menschen, die ihr in ihren Energien wahrnehmt.
In dieser Stille sind es bei uns die unzähligen Krähen, die hier zu Hause sind. Sie gehören zu den Rabenvögeln, die wie Odins Raben, uns daran erinnern, wie wichtig der Schutz des Lebens ist. Das sie vor jedem Eindringling in ihrem Lebensraum lautstark warnen, gehen sie ganz besondere Symbiosen mit anderen Tieren aus Feld und Wald ein. Sie sind die Wächter des Lebens.