Baldrian 2 ml
Beschreibung
Baldrian 2 ml von Maienfelser Naturkosmetik
Botanischer Name Valeriana officinalis
Familie Valerianaceae - Baldriangewächse
Anbau Wildsammlung
Pflanzenteil Wurzel
Herkunft Polen
Gewinnung Wasserdampf-Destillation
Duftprofil erdig, würzig, streng, typischer Baldrianduft
Dosierung
1 - 2 Tropfen in die Duftlampe
1 - 2 Tropfen in 50 ml Basisöl
2 - 3 Tropfen in 2 EL Sahne oder Meersalz für ein Bad
2 – 3 Tropfen in 5 ml Alkohol in 50 ml Wasser für ein Raumspray geben
1 – 2 Tropfen auf eine Kelle für das Sauna-Aufgusswasser
Anwendung
Baldrian ist wohl der Duft zum Einschlafen, Beruhigen und Entstressen - Achtung: Für diese Einsatzgebiete müssen Sie den Duft mögen! Seine hautregenerienden und -pflegenden Eigenschaften machen ihn zu einem guten Zusatz in DIY - Aromaölmischungen.
Wissen
Baldrian - Ätherisches Öl und Anwendung
aus der Enzyklopädie der Düfte von Gabriela Stark
Baldrianwurzel - Räucherpflanze und Anwendung
aus der Enzyklopädie der Räucherpflanzen von Gabriela Stark
Tagar (indischer Baldrian) - Räucherpflanze und Anwendung
aus der Enzyklopädie der Räucherpflanzen von Gabriela Stark