Baldrianwurzel bio 20 g
Beschreibung
Baldrianwurzel bio 20 g von Satureja Gabriela Stark
Botanischer Name Valeriana officinalis
Familie Valerianaceae - Baldriangewächse
Anbau Kontrolliert-biologischer Anbau
Pflanzenteil Wurzel
Herkunft Deutschland
Dosierung
Einfache Dosierung: 1 Teelöffel – 1 Teil einer Räuchermischung
Große Wurzelstücke nochmals zerkleinern. In DIY – Räuchermischungen kann Baldrianwurzel als viertel - in großen Mischungen - als halber Teil in die Mischung einfließen.
Anwendung
Der Duft von Baldrian ist durchdringend, bitter-aromatisch und mit einer sehr spitzen strengen Geruchsnote versehen. Wer den Geruch nicht mag, kann alternativ den indischen Baldrian - Tagar verwenden. Die Mondwurz, wie Baldrian auch genannt wird, hilft gegen die Dämonen der Finsternis, die heute Schlaflosigkeit, Stress und Nervosität heißen. Sie begleitet gestresste Menschen in die Nacht, schenkt Harmonie und Geborgenheit und lässt die Gedanken zur Ruhe kommen.
Wissen
Baldrian - Räucherpflanze und Anwendung
aus der Enzklopädie der Räucherpflanzen von Gabriela Stark
Keltischer Jahreskreis - Lugnasad - Geweihte Kräuter und Feuerfeste
Astrologie und Räucherpflanzen - der Mond
Astrologie und Räucherpflanzen - der Krebs
Tagar (indischer Baldrian) - Räucherpflanze und Anwendung
aus der Enzyklopädie der Räucherpflanzen von Gabriela Stark
Anleitung zum Räuchern mit Pflanzen und Kohle
Baldrian - Ätherisches Öl und Anwendung
aus der Enzyklopädie der Düfte von Gabriela Stark