Baldrianwurzel bio 20 g

4,50 €

(100 g = 22,50 €)
inkl. MwSt., zzgl. Versand
Am Lager
Lieferzeit: 2 - 4 Tag(e)

Beschreibung

Baldrianwurzel bio 20 g von Satureja Gabriela Stark

Botanischer Name Valeriana officinalis

Familie Valerianaceae - Baldriangewächse
Anbau Kontrolliert-biologischer Anbau
Pflanzenteil Wurzel
Herkunft Deutschland

Dosierung

Einfache Dosierung: 1 Teelöffel – 1 Teil einer Räuchermischung

Große Wurzelstücke nochmals zerkleinern. In DIY – Räuchermischungen kann Baldrianwurzel als viertel - in großen Mischungen - als halber Teil in die Mischung einfließen.

Anwendung

Der Rauch der Baldrianwurzel ist extrem bitter-aromatisch und herb. Sie wird immer stark zerkleinert und man gibt sie nur in kleinsten Teilen Räuchermischungen bei.

Manchmal werden wir des Nachts von quälenden Träumen heimgesucht. Die Ursachen sind manchmal seelische Verletzungen, die wir nicht fassen können. Der Ursprung kann aber auch in früheren Leben liegen, denn im Schlaf kann die Seele auf Wanderschaft in Zukunft und Vergangenheit gehen. Aber auch der stressige Alltag hinterlässt in unserer Nachtruhe seine Spuren. Schon in alter Zeit half die Mondwurz gegen die Dämonen der Finsternis, die heute Schlaflosigkeit, Stress und Nervosität heißen.

Ihr Rauch vermittelt Geborgenheit und begleitet gestresste Menschen in die Nacht. Sie schenkt dem Nervösen Harmonie und Geborgenheit, gibt bei Überforderung neue Kraft und Mut und lässt die Tretmühle unserer Gedanken zur Ruhe kommen. So können wir endlich abschalten und erholsamen Schlaf finden.

Verantwortlich dafür ist ein Inhaltsstoff, die Isovaleriansäure, die beim Trocknen der Wurzel freigesetzt wird. Dieser Stoff gibt der getrockneten Wurzel den eigentümlichen Geruch, der nicht nur den Katzen die Sinne raubt. Isovaleriansäure kommt auch in den menschlichen Hautgerüchen vor und suggeriert so menschliche Wärme. Dies ist besonders hilfreich in schwierigen Lebenssituationen, wenn man sich einsam und verlassen fühlt.

Ebenso fördert der Seelentröster Baldrian unseren Mut, Willensstärke und Ausdauer, um unseren Lebensweg beschreiten zu können. Aber auch in Krisenzeiten, wenn wir uns überfahren fühlen oder das Gefühl haben, uns nicht zur Wehr setzen zu können, stärkt das Elfenkraut unseren Ausdruck und gibt uns die Tapferkeit uns durchzusetzen. Aber auch um Glück und Erfolg anzuziehen, wird das Elfenkraut in Mischungen verräuchert.

Wissen

Baldrian - Räucherpflanze und Anwendung
aus der Enzklopädie der Räucherpflanzen von Gabriela Stark

Keltischer Jahreskreis - Lugnasad - Geweihte Kräuter und Feuerfeste

Astrologie und Räucherpflanzen - der Mond

Astrologie und Räucherpflanzen - der Krebs

Tagar (indischer Baldrian) - Räucherpflanze und Anwendung
aus der Enzyklopädie der Räucherpflanzen von Gabriela Stark

Anleitung zum Räuchern mit Pflanzen und Kohle

Baldrian - Ätherisches Öl und Anwendung
aus der Enzyklopädie der Düfte von Gabriela Stark