Beltane 10 g
Beschreibung
Beltane 10 g
Serie Keltischer Jahreskreis von Satureja Gabriela Stark
Räucherpflanzen
Mariengras, Birkenrinde bio, Waldmeister bio, Propolis, Beifuß bio, Holunderblüten bio, Gundermann
Dosierung
Größere Stücke der Räuchermischung nochmals zerkleinern. Halber Teelöffel auf die glühende Räucherkohle oder ein Räucherstövchen geben und sich langsam an seine individuelle Dosierung herantasten.
Anwendung
Entweder die Hexennacht zum 01. Mai oder die keltische Variante zum Maivollmond, aber klar, es geht auch beides, warum Beltane im Jahr nur einmal feiern?
Es ist ein Sonnenfest, das den Frühling und die erwachende Natur beschwört, dem gegenüber steht in genau einem halben Jahr Samhain, wo die Dunkelheit und das Sterben der Natur beginnt – dazwischen liegen jetzt 6 Monate der Fruchtbarkeit und Ernte. Es beginnt das Spiel der Elemente, der Blick hinüber zur Anderswelt und Beltane ist ein sehr sinnliches Fest, dass selbst die Vereinigung mit dem Göttlichen zulässt.
Wie heißt es so schön? Alles Neu macht der Mai.
Es ist eine Zeit, die die Gegensätzlichkeiten, Pole und Blickwinkel aufbrechen lässt und wir auf unsere Selbst-Begrenzungen eine Blick werfen können. Ja, die können wir auch überwinden. Im Licht der Sonne, des inneren Feuers, der Tage, die nun länger werden und die Seele erhellen.
Die Pflanzen-Urkraft von Beltane besteht aus einheimischen Pflanzen, die Sinnlichkeit, Liebeszauber und Harmonie geben. Vor allem sind es die Pflanzen, die jetzt so richtig Power geben.
Wissen
Beltane - Wirkung der Pflanzen-Urkraft Räuchermischung
Anleitung zum Räuchern mit Pflanzen und Kohle
Aus der Enzyklopädie der Räucherpflanzen von Gabriela Stark
Mariengras - Räucherpflanze und Anwendung
Propolis - Räucherpflanze und Anwendung
Beifuß - Räucherpflanze und Anwendung
Holunderblüten - Räucherpflanze und Anwendung
Keltischer Jahreskreis - Beltane - Walpurgisnacht und Fruchtbarkeitszauber
Keltische Fruchtbarkeitsfeste - Sommersonnenwende und Beltane