Drachenblut 10 g

9,90 €

(100 g = 99,00 €)
inkl. MwSt., zzgl. Versand
Am Lager
Lieferzeit: 2 - 4 Tag(e)

Beschreibung

Drachenblut 10 g von Satureja Gabriela Stark

Botanischer Name Daemonorops draco
Familie Palmaceae - Palmengewächse
Anbau Konventioneller Anbau
Pflanzenteil gepulvertes Harz
Herkunft Indonesien

Dosierung

Einfache Dosierung: 1 Teelöffel – 1 Teil einer Räuchermischung

Drachenblut immer vorsichtig dosieren. In DIY – Räuchermischungen kann Drachenblut als ein Viertel Teil in die Mischung einfließen.

Anwendung

Es hat schon was magisches – blutrot, glänzend und kraftvoll schwarz im Duft – das Drachenblut. Es ist kein Wunder, dass die Menschen vor Jahrhunderten glaubten, es wäre echtes getrocknetes Blut von feuerspeienden Drachen. So wurden alle Eigenschaften der Drachen auf das Drachenblut übertragen. Kraft und Mut gebend, damit wir über uns hinauswachsen können und tapfer wirklich jeder Gefahr trotzen können. Gleichzeitig ein magisches Schutzschild zu haben, das alle Gefahren abwehrt und natürlich das machtvolle Drachenfeuer in uns entzündet.
So wird es bis heute verwendet – als schutzmagisches Räuchermittel, wenn wir sehr starken negativen Energien oder belastenden Situationen ausgesetzt sind. Oder uralte Energien eines Hauses oder Wohnraumes zu besänftigen und friedlich zu stimmen und so aus einem belasteten Ort wieder ein friedliches und harmonisches Wohnklima zu schaffen.
Immer geht es darum, mit seiner Hilfe sich die unvorstellbaren Drachenkräfte anzueignen und einzusetzen. Der sichtbare Rauch gilt hier auch nicht als Botschaft für die Götter, wie beim Weihrauch, sondern als der sichtbare Atem des Drachens, der uns kräftigt, stärkt, Energie und Mut verleiht. Drachenblut ist das Harz der Magie, der Vorhersehung, des Schutzes und vor allem ist es ein tief wirkendes schamanisches Räuchermittel. Und das allein über seine Assoziation mit einem der schönsten Fabelwesen der Welt – Drachen!
Das Drachenblut stammt von der Rattanpalme daemonorops draco, die auch den Drachen – draco im botanischen Namen trägt. Rattanpalme deswegen, weil sie auch den Werkstoff Rattan – denkt jetzt an die Sessel, Körbe usw., liefert. Gewonnen wird das Drachenblut aus dem Harz der schuppigen Früchte. Die Farbe des Harzes zeigt auch seine Qualität an, je tiefroter sie ist, desto besser ist die Qualität.

Wissen

Drachenblut - Räucherpflanze und Anwendung

aus der Enzyklopädie der Räucherpflanzen von Gabriela Stark

Astrologie und Räucherpflanzen - der Saturn

Astrologie und Räucherpflanzen - der Skorpion

Anleitung zum Räuchern mit Pflanzen und Kohle