Johanniskraut bio 20 g
Beschreibung
Johanniskraut bio 20 g von Satureja Gabriela Stark
Botanischer Name Hypericum perforatum
Familie Hypericaceae - Johanniskrautgewächse
Anbau Kontrolliert-biologischer Anbau
Pflanzenteil blühendes Kraut
Herkunft Ungarn
Dosierung
Einfache Dosierung: 1 Teelöffel – 1 Teil einer Räuchermischung
In DIY – Räuchermischungen kann das Johanniskraut als ganzer Teil in die Mischung einfließen.
Anwendung
Johanniskraut duftet süß, warm, fein nach Heu. Es ist Sonnendoping, das uns das Licht selbst in die dunkelsten Tage und Nächte bringt und die Seele aufhellt. Johanniskraut gehört zu den keltischen Räucherpflanzen und ist untrennbar mit dem keltischen Jahreskreisfest der Sommersonnenwende verbunden.
Wissen
Johanniskraut - Räucherpflanze und Anwendung
aus der Enzyklopädie der Räucherpflanzen von Gabriela Stark
Johanniskraut - Ätherisches Öl und Anwendung
aus der Enzyklopädie der Düfte von Gabriela Stark
Johanniskrautöl und Hautpflege
Die mittelalterliche Wundversorgung mit Pflanzen
Keltischer Jahreskreis - Samhain - Geistertreiben und Ahnenkult
Keltischer Jahreskreis - Wintersonnenwende - Die wilden und geweihten Nächte
Keltischer Jahreskreis - Sommersonnenwende - Ein Sommernachtstraum
Keltischer Jahreskreis - Lugnasad - Geweihte Kräuter und Feuerfeste
Astrologie und Räucherpflanzen - Die Sonne