Kohomba 10 g

7,00 €
(100 g = 70,00 €)
inkl. MwSt., zzgl. Versand
Am Lager
Lieferzeit: 2 - 4 Tag(e)

Beschreibung

Kohomba 10 g

Serie Schamanische Rituale von Satureja Gabriela Stark

Räucherpflanzen

Neemblätter, Jasminblüten, Patchouli, Sandelholz, Kalmuswurzel

Dosierung

Größere Harzstücke der Räuchermischung nochmals zerkleinern. Halber Teelöffel auf die glühende Räucherkohle oder ein Räucherstövchen geben und sich langsam an seine individuelle Dosierung herantasten.

Anwendung

Es ist der ewige Kreislauf des Kampfes, eigentlich ja, egal von was. Ob es um die Dunkelheit und das Licht geht, der Kampf des Guten über das Böse oder innere gegen äußere Umstände - immer wieder kämpfen wir.
Wir kämpfen mit Überzeugung oder gegen unsere Überzeugung - im Glauben etwas Gutes zu tun oder auch nicht - manchmal kämpfen wir auch einfach nur um es allen mal zu zeigen, selbst wenn kein Sinn dahinter steht.
Kohomba ist der singhalesische Name für den Neembaum und diese überaus spirituelle Pflanze wird auch als Heilergott verehrt.
Der mythische Heilergott Kohomba gehört zum Schöpfungsmythos und ist Teil eines kämpferischen Tanzrituals in schamanischen Heilzeremonien und Tempelkulten Indiens und Sri Lankas.
Es handelt um die uralte Geschichte zwischen Krieg und Frieden, Aussöhnung und Überwindung von Ängsten und Sorgen, die letzten Endes in Heilung übergehen. Es geht um die Magie des Verzeihens, der Aussöhnung und vor allem „des sich selbst verzeihen können“.

Wissen

Kohomba - Wirkung der Pflanzen-Urkraft Räuchermischung

Über die Pflanzenspirits habe ich hier veröffentlicht

Patchouli - der Rebell unter den Pflanzengeistern

Neemblätter - Räucherpflanze und Anwendung

Jasminblüten - Räucherpflanze und Anwendung

Sandelholz - Räucherpflanze und Anwendung

Kalmuswurzel - Räucherpflanze und Anwendung