Majoran bio 5 ml
Beschreibung
Majoran bio 5 ml von Primavera
Botanischer Name Origanum majorana
Familie Labiatae - Lippenblütler
Anbau Kontrolliert-biologischer Anbau
Pflanzenteil Kraut
Herkunft Ägypten
Gewinnungsart Wasserdampf-Destillation
Duftprofil würzig, warm, herb, aromatisch, krautig, lieblich, blumig
Dosierung
1 - 2 Tropfen in die Duftlampe
1 - 2 Tropfen in 50 ml Basisöl
2 - 3 Tropfen in 2 EL Sahne oder Meersalz für ein Bad
2 – 3 Tropfen in 5 ml Alkohol in 50 ml Wasser für ein Raumspray geben
1 Tropfen in 10 ml Basisöl für ein Naturparfum
1 – 2 Tropfen auf eine Kelle für das Sauna-Aufgusswasser
Anwendung
Als ätherisches Öl viel zu wenig verwendet. Ein traumhafter Duft für Workaholics und Menschen, die permanent unter Stress stehen. Dazu kommen oft Ängste, vor dem nächsten Tag, dem nächsten Termin oder Schlafstörungen. Hier verschafft Majoran wirkungsvoll Abhilfe.
Es ist ein Schutzöl, das vor Überforderung und Reizüberflutung hilft und Körper, Seele und Geist besänftigt.
Und natürlich in Erkältungsmischungen, besonders bei Stirnhöhlen- und Nebenhöhlenproblemen ist er überaus wirkungsvoll. Bei uns ist er auch fester Bestandteil des berühmten Engelwurznasenöles, das auch schon bei Babys angewendet werden kann. Gerade das Nasenöl finde ich besser anzuwenden, als ein fester Balsam. Das Öl dringt gleich ein, lässt die meist super gerötete und entzündete Nasenhaut buchstäblich über Nacht abheilen, lindert den Schnupfen und lässt wieder durchatmen.
Eine wunderbare Rezeptur bei Stress, Burn-Out und wenn die Seele aus dem Lot geraten ist!
Wissen
Majoran - Ätherisches Öl und Anwendung
aus der Enzyklopädie der Düfte von Gabriela Stark
Aromaküche - Ätherische Öle, die geheimnisvollen Küchenhelfer