Myrrhe 20 g
Beschreibung
Myrrhe 20 g von Satureja Gabriela Stark
Botanischer Name Commiphora molmol
Familie Burseraceae - Balsambaumgewächse
Anbau Konventioneller Anbau
Pflanzenteil Harz
Herkunft Somalia
Dosierung
Einfache Dosierung: 1 Teelöffel – 1 Teil einer Räuchermischung
Myrrhe kann alleine verräuchert werden. Die Harzstücke fein zerkleinern. In DIY – Räuchermischungen kann Myrrhe als ganzer Teil in die Mischung einfließen.
Anwendung
Myrrhe duftet süß-würzig, bitter-herb und fein harzig. Als Element der Erde gibt sie uns Bodenständigkeit, bringt uns in die Mitte und gleicht Körper, Seele und Geist aus. Myrrhe gehört zu den wichtigsten Räucherwerken der Antike.
Wissen
Myrrhe - Räucherpflanze und Anwendung
aus der Enzyklopädie der Räucherpflanzen von Gabriela Stark
Myrrhe - Ätherisches Öl und Anwendung
aus der Enzyklopädie der Düfte von Gabriela Stark
Die Myrrhe - ein antikes Allheilmittel
Biblische Düfte - Heilige Düfte aus dem ältesten Buch der Menschheit
Astrologie und Räucherpflanzen - der Mond