Myrrhe 20 g
Beschreibung
Myrrhe 20 g von Satureja Gabriela Stark
Botanischer Name Commiphora molmol
Familie Burseraceae - Balsambaumgewächse
Anbau Konventioneller Anbau
Pflanzenteil Harz
Herkunft Somalia
Dosierung
Einfache Dosierung: 1 Teelöffel – 1 Teil einer Räuchermischung
Myrrhe kann alleine verräuchert werden. Die Harzstücke fein zerkleinern. In DIY – Räuchermischungen kann Myrrhe als ganzer Teil in die Mischung einfließen.
Anwendung
Wunderbar erdend, zentrierend und Harmonie gebend. Immer, wenn Chaos droht, wir den Boden unter den Füßen verlieren oder einfach nur der Stress zu viel wird.
Sie gehört zu den wichtigsten Wohlgerüchen der Antike mit denen wir inneren Frieden, Balance und die Ausrichtung unseres Zentrums wieder erlangen können. Einfach nur ein göttlicher Duftimpuls, der unsere Seele fliegen lässt.
Myrrhe ist eine starke Schutzpflanze, die vor Dämonen und Alpträumen die Seele bewahrt, mit der man Wunden und Schmerzen behandelt, Sinnesfreuden erlebt und mit der Göttlichkeit verbindet. So wird sie seit den antiken Zeiten über Jahrhunderte hinweg verwendet, nur heute können wir das mittels wissenschaftlichen Studien belegen.
Die Myrrhe war eine der wichtigsten und vielseitig genutzten Pflanzen in der Antike. Ob als ätherisches Öl oder Räucherpflanze verwendet - sie erdet, zentriert und bringt uns unser inneres Gleichgewicht in Harmonie und Balance.
Energetische und spirituelle Ausrichtung
Schatten
Myrrhe lässt uns in die Tiefen unserer Seele hinab steigen und Schattenanteile ins Licht holen. Es gehört zu jedem Schattenprozess sich seinen Ängsten, Sorgen, Befürchtungen zu stellen und es ist immer schwierig. Weil es uns direkt betrifft und wir nicht immer genau hinsehen möchten.
Erdung
Das ist ihr Hauptthema. Ihr Duft beruhigt, verankert uns im Boden, gibt uns die Basis, damit unser Geist fliegen kann.
Glauben
Myrrhe gehört zu den heiligen Düften, die Gebete und den Glauben an das Göttliche weiterträgt. Dies gelingt ihr, indem sie die Seele, den Geist und die Emotionen ins Gleichklang bringt, uns öffnet und somit einen Raum für Mystik, Erleuchtung und Göttlichkeit gibt.
Hoffnung
In der Mitte unseres Kraftzentrums und Herzens entsteht der Funke der Hoffnung, dass wirklich alles wieder gut wird. Myrrhe wird oft als Mutter Erde bezeichnet, die tröstet, Geborgenheit gibt und Tränen trocknet. Daraus entsteht der positive Samen, mit dem Heilung entstehen kann.
Heilung
Myrrhe ist ein magischer Duft, mit der wir auf unserer Seelenreise unsere Schatten integrieren können. Sie lässt uns unseren Lebensweg finden und an den Sinn unseres Lebens heran kommen.
Möglich wird dies durch
Zentrierung
Myrrhe zentriert, das bedeutet, sie fokussiert unseren Geist auf die wirklich wichtigen Dinge und durch ihre erdende Eigenschaft, beruhigt sie Kopf und Bauch. Sie lässt uns aus unserer Mitte heraus handeln.
Schutz
Sie schützt vor Überforderung, Reizüberflutung, Stress und gibt einen geschützten Raum für Ruhe und Geborgenheit. So können wir zu unseren Wurzeln finden und angstfrei auf unsere Schattenteile blicken.
Frieden
Ihr erdiger und sehr tiefer Duft verlangsamt das Zeitgefühl, lässt Kraft schöpfen und stabilisiert Nerven und Seele. So lässt sie uns unseren inneren Frieden finden und gibt Duftimpulse für Versöhnung und Ausgleichung.
So versteht ihr, warum die Myrrhe ein so göttlicher Duft ist.
Wissen
Myrrhe - Räucherpflanze und Anwendung
aus der Enzyklopädie der Räucherpflanzen von Gabriela Stark
Myrrhe - Ätherisches Öl und Anwendung
aus der Enzyklopädie der Düfte von Gabriela Stark
Die Myrrhe - ein antikes Allheilmittel
Biblische Düfte - Heilige Düfte aus dem ältesten Buch der Menschheit
Astrologie und Räucherpflanzen - der Mond