Mysterium des Lebens 10 g
Beschreibung
Mysterium des Lebens 10 g
Serie Spiritualität von Satureja Gabriela Stark
Räucherpflanzen
Kampher, Sandelholz, Ysop bio, Weihrauch indisch, Mastix
Dosierung
Größere Harzstücke der Räuchermischung nochmals zerkleinern. Halber Teelöffel auf die glühende Räucherkohle oder ein Räucherstövchen geben und sich langsam an seine individuelle Dosierung herantasten.
Anwendung
Die Räuchermischung gibt uns Raum für das Begreifen von Mysterien und vertieft unsere Seelenräume.
Sie passt sehr gut in die Steinbockenergie (Tierkreis) des Januars. Gerade in der Kargheit der Natur, wo die Zähigkeit das Überleben der Steinböcke in den Alpen sichert, lässt sich gut nach Innen schauen. Es ist die Signatur des Tierkreises Steinbock, dass in unseren Breitengraden den Januar prägt. Alles ist im Überlebensmodus, um in einigen Monaten spürbar wieder die Sonnenwärme, das Erwachen und Aufblühen der Natur und die Fülle zu genießen.
Uns geht es im Januar genauso, tagelang fehlt die Sonne, draußen ist es meist trist, das Wetter sturmumtost, Regen oder Schnee. Und immer noch gehen wir oft in der Nacht (morgens) nach draußen und in der Nacht wieder nach Hause. Wir benötigen Zähigkeit und Durchhaltevermögen, um unser inneres Feuer - unsere innere Sonne - zum Erstrahlen zu bringen.
Die Pflanzen der Pflanzen-Urkraft Räuchermischung Mysterium des Lebens sind gut geeignet die Steinbockenergie zu unterstützen. Sie geben viel Licht, Kraft und Mut.
Wissen
Mysterium des Lebens - Wirkung der Pflanzen-Urkraft Räuchermischung
Über die Pflanzenspirits habe ich hier veröffentlicht
Kampher - die schamanische Reisepflanze
Sandelholz - Räucherpflanze und Anwendung
Ysop - Räucherpflanze und Anwendung