Narde bio 5 ml
Beschreibung
Narde bio 5 ml von Primavera
Botanischer Name Nardostachys jatamansi
Familie Valerianaceae - Baldriangewächse
Anbau Kontrolliert-biologischer Anbau
Pflanzenteil Wurzel
Herkunft Nepal
Gewinnungsart Wasserdampf-Destillation
Duftprofil warm, erdig, aromatisch, feine Baldriannote
Dosierung
1 - 2 Tropfen in die Duftlampe
1 - 2 Tropfen in 50 ml Basisöl
2 - 3 Tropfen in 2 EL Sahne oder Meersalz für ein Bad
2 – 3 Tropfen in 5 ml Alkohol in 50 ml Wasser für ein Raumspray geben
1 Tropfen in 10 ml Basisöl für ein Naturparfum
1 – 2 Tropfen auf eine Kelle für das Sauna-Aufgusswasser
Anwendung
Die Narde gehört zu den Düften, die ein sehr gutes Wirkspektrum auf die Haut haben. Sie ist hautpflegend und -regenerierend. Ihr erdiger Duft beruhigt nicht nur die Haut, sondern auch den Dreiklang aus Körper, Seele und Geist. In vielen stressigen Situationen bringt die Narde die Stresshormone zur Ruhe und schützt vor weiterer Reizüberflutung.
Wissen
Narde - Ätherisches Öl und Anwendung
aus der Enzyklopädie der Düfte von Gabriela Stark
Biblische Düfte - Heilige Düfte aus dem ältesten Buch der Menschheit