Oud (Adlerholz) 5 % 5 ml
Beschreibung
Oud (Adlerholz) 5 % 5 ml von Primavera
Botanischer Name Aquilaria agallocha
Familie Tymilaceae - Seidelbastgewächse
Anbau Wildsammlung
Pflanzenteil fossiles Holz
Herkunft Kambodscha
Gewinnungsart Wasserdampf-Destillation
Duftprofil tief, erdig, balsamisch, rauchig, ungewöhnlich mystisch
Das Oud 5 % besteht aus 5 % Adlerholzöl gelöst in 95 % Weingeist.
Dosierung
1 - 2 Tropfen in die Duftlampe
1 - 2 Tropfen in 50 ml Basisöl
2 - 3 Tropfen in 2 EL Sahne oder Meersalz für ein Bad
2 – 3 Tropfen in 5 ml Alkohol in 50 ml Wasser für ein Raumspray geben
1 Tropfen in 10 ml Basisöl für ein Naturparfum
Anwendung
Adlerholz – mystisch, geheimnisvoll, spirituell, voller Facetten – kennt ihr noch mehr Duftbeschreibungen dieses extrem tief gehenden Duftes? Adlerholz ist ja nicht nur ein Duft, der uns spirituell weiter bringen kann, sondern er hat ebenso eine unglaubliche Duftgeschichte. In Japan ist ihm ein ganze eigener Weg – das Koh-Do gewidmet. In diesem Weg der Achtsamkeit, Wertschätzung und Ritualarbeit eröffnet das Adlerholz den Weg der Spiritualität und Öffnung unseres
Bewusstseins. Koh-Do ist nicht nur ein „Duftspiel“, sondern mehr ein Jahrhunderte altes Ritual im Erfahren dieses wundervollen Duftes, der wie kein anderer unsere Seele berühren kann.
Dieses Ritual wurde ab dem 17. Jahrhundert und bis heute von Schulen gelehrt. Adlerholz war nie ein Pflanzengeist für das normale Volk. Seit Jahrhunderten ist es wertvoller als Gold oder Geld. Es ist ein überaus wertvoller Besitz, mit dem wir sparsam und überaus achtsam umgehen sollten. Adlerholz gehört zu den japanischen Tempelschätzen und von seinem berühmtesten Stück durften in seiner Duftgeschichte vom 8. Jahrhundert bis heute nur sehr wenige Shogune vergangener Zeiten sich ein kleines Stück herausschneiden.
Adlerholz und Ritualarbeit gehen Hand in Hand, das liegt allein schon am Wert des Holzes. Adlerholz mal so nebenbei verräuchern oder das wertvolle ätherische Öl unachtsam in den Diffuser geben – also ich kenne niemanden, der das so praktiziert. Wenn ihr das Adlerholz verwendet, es geht immer darum, dem Duft zu lauschen. Alle Sinne zu öffnen und sich auf Bilder, Vergangenes, Gegenwärtiges oder Zukünftiges einzulassen. In unserer nordischen Edda entspricht das dem Bild der drei Nornen. Es geht darum die Schicksalsfäden zu erkennen, zu verknüpfen und weiter zu wachsen.
Die Energie des Adlerholzes
Adlerholz beinhaltet das größte mythische Geheimnis des Lebens – es konfrontiert uns mit der Nichtexistenz des Seins. Das ist schon so schwer zu erfassen, deswegen immer über Adlerholz geschrieben wird, dass es nur von den „erfahrenen“ Seelen erfasst werden kann. Es geht hier um die Unsterblichkeit der Seele, ein Leben nach dem Tod, Karma, das Überwinden von Dingen, die sich nicht überwinden lassen. Alles Themen, worüber man Abende lang reden kann, ohne zu irgendeinem real fassbaren Ergebnis zu kommen.
Fassbar dagegen ist, dass Adlerholz unsere Wahrnehmungen vertieft, die seelischen Aspekte unseres Selbst bewusstwerden lässt, sowohl unsere positiven wie auch negativen Seiten. Da wird es dann schon schwer, wenn uns das so präsentiert wird. Der Duft stärkt unsere Fähigkeiten uns selbst zu erkennen und auch uns über unsere selbst gesetzten Grenzen zu erheben. So sollte man die Mysterien des Adlerholzes begreifen, es geht um unsere Person, unsere Selbstsicherheit und Selbstbestimmung.
Adlerholz nimmt jeder Mensch auf seine eigene Weise wahr. Je nachdem, wo man sich selbst sieht und steht. Es transformiert uns auf unserem Lebensweg aus der dunklen Nacht ins Licht. Aus diesem Grund ist Adlerholz in seinem Ursprung der Duft der Initiation und Einweihung. Schamanische Riten begleiten schon immer seinen Weg in unsere „genormte“ Zivilisation. Seine Duftaura lässt ausbrechen, Freiheit leben und begreifen und eigentlich gehört es zu den rebellischen Düften, die uns vor Augen führen, wie unser Leben auch sein könnte.
Bei all dieser Symbolik ist es auch ein Duft, der einfach unser Charisma und Ausstrahlung unterstützt. Wie jeder Duft, der eine solche Symbolik in sich trägt, geht diese auch in zwei Richtungen – in die spirituelle und die sinnliche Richtung. Adlerholz ist auch ein sehr exklusiver Duft für Liebesnächte, wo die Partner mehr verbindet als nur die körperliche Natur. Es ist hier ein Eins-Werden und ein Verschmelzen von zwei Seelen, die unglaublich tiefe Erfahrungen machen können, sofern man sich darauf einlässt.
Wissen
Oud / Adlerholz - Ätherisches Öl und Anwendung
aus der Enzyklopädie der Düfte von Gabriela Stark
Adlerholz - Räucherpflanze und Anwendung
aus der Enzyklopädie der Räucherpflanzen von Gabriela Stark