Sommersonnenwende 10 g
Beschreibung
Sommersonnenwende 10 g
Serie Keltischer Jahreskreis von Satureja Gabriela Stark
Räucherpflanzen
Beifuß bio, Habichtskraut, Holunderblüten bio, Johanniskraut bio, Propolis, Bernstein
Dosierung
Größere Stücke der Räuchermischung nochmals zerkleinern. Halber Teelöffel auf die glühende Räucherkohle oder ein Räucherstövchen geben und sich langsam an seine individuelle Dosierung herantasten.
Anwendung
Die Sommersonnenwende duftet fein-herb, warm, sinnlich, harzig mit einer feinen Honignote. Die keltische Jahreskreismischung symbolisiert die Sonnenkraft am längsten Tag im Jahr. Mit ihr erfahren wir Schöpferkraft, Inspiration und können die alten Mythen neu erleben.
Wissen
Sommersonnenwende - Wirkung der Pflanzen-Urkraft Räuchermischung
Anleitung zum Räuchern mit Pflanzen und Kohle
Aus der Enzyklopädie der Räucherpflanzen von Gabriela Stark
Beifuß - Räucherpflanze und Anwendung
Habichtskraut - Räucherpflanze und Anwendung
Holunderblüten - Räucherpflanze und Anwendung
Johanniskraut - Räucherpflanze und Anwendung
Propolis - Räucherpflanze und Anwendung
Bernstein - Räucherpflanze und Anwendung
Keltischer Jahreskreis - Sommersonnenwende - Ein Sommernachtstraum
Keltische Fruchtbarkeitsfeste - Sommersonnenwende und Beltane