Styrax 20 g

9,90 €

(100 g = 49,50 €)
inkl. MwSt., zzgl. Versand
Am Lager
Lieferzeit: 2 - 4 Tag(e)

Beschreibung

Styrax 20 g von Satureja Gabriela Stark

Botanischer Name Liquidamber orientalis

Familie Hamameliaceae - Zaubernussgewächse
Anbau Konventioneller Anbau
Pflanzenteil Mit dem ätherischen Harz getränkte Holzkohleplättchen
Herkunft Deutschland

Dosierung

Einfache Dosierung: 1 Teelöffel – 1 Teil einer Räuchermischung

In DIY – Räuchermischungen kann Styrax als ganzer Teil in die Mischung einfließen.

Anwendung

Styrax ist eine Pflanze, die jeder, der räuchert kennt. Er gibt diesen warmen dunklen, vanilligen und überaus mystischen Touch an Räuchermischungen. Es gibt ihn nur in schwarzer Holzkohle-Plättchenform, weil Styrax in gereinigter Form zu den flüssigen Harzen gehört, wie z.B. der Perubalsam und er ist immer parfumiert. In seiner Rohform riecht er nach Terpentin und Petroleum, erst nach der Weiterverarbeitung entsteht sein Duft.
Das destillierte ätherische Styraxöl hinterlässt den Dufteindruck, der dem antiken Harz recht nahe kommt. Das erklärt dann auch, warum Styrax in den antiken Zeiten der Festtagsduft war. Styrax bringt Sinnlichkeit, Freude und inneren Frieden. Er gehört zu den Visionsdüften, die tief ins innen und außen schauen lassen, daher wurde er schon immer mit Hexenwissen, Orakeln und Visionen in Verbindung gebracht.
Ursprünglich stammt er aus Anatolien (Türkei) und wurde über die Phönizier in die antiken Zentren gebracht. In Ägypten fand er göttliche Verehrung und im antiken Griechenland wurde bereits in medizinischen Präparaten verwendet.

Wissen

Styrax - Räucherpflanze und Anwendung

aus der Enzyklopädie der Räucherpflanzen von Gabriela Stark

Styrax - Ätherisches Öl und Anwendung

aus der Enzyklopädie der Düfte von Gabriela Stark

Astrologie und Räucherpflanzen - der Merkur

Astrologie und Räucherpflanzen - die Jungfrau

Anleitung zum Räuchern mit Pflanzen und Kohle