Tagar (indischer Baldrian) 20 g
Beschreibung
Tagar (indischer Baldrian) 20 g von Satureja Gabriela Stark
Botanischer Name Valeriana wallichii
Familie Valerianaceae - Baldriangewächse
Anbau Konventioneller Anbau
Pflanzenteil Wurzel
Herkunft Indien
Dosierung
Einfache Dosierung: 1 Teelöffel – 1 Teil einer Räuchermischung
Tagar kann einzeln verräuchert werden. Große Wurzelstücke nochmals zerkleinern. In DIY – Räuchermischungen kann Tagar als halber Teil in die Mischung einfließen.
Anwendung
Tagar duftet fein-würzig, holzig, warm und die typische Baldriannote fehlt im völlig. Er gehört zu den ayurvedischen Pflanzen, die entstressen, Körper, Seele und Geist in Harmonie bringen und wohltuenden Schlaf fördern. Tagar hilft bei jedem Neubeginn, da er Ängste zurücktreten lässt und Mut und Kraft gibt.
Wissen
Tagar - Räucherpflanze und Anwendung
aus der Enzyklopädie der Räucherpflanzen von Gabriela Stark
Baldrianwurzel - Räucherpflanze und Anwendung
aus der Enzyklopädie der Räucherpflanzen von Gabriela Stark
Baldrian - Ätherisches Öl und Anwendung
aus der Enzyklopädie der Düfte von Gabriela Stark
Astrologie und Räucherpflanzen - der Mond