Zedernholz 20 g

Zedernholz 20 g

4,50 €

(100 g = 22,50 €)
inkl. MwSt., zzgl. Versand
Am Lager
Lieferzeit: 2 - 4 Tag(e)

Beschreibung

Zeder 20 g von Satureja Gabriela Stark

Botanischer Name Cedrus atlantica
Familie Pinaceae - Kieferngewächse

Anbau Konventioneller Anbau
Pflanzenteil Holz
Herkunft Frankreich

Dosierung

Einfache Dosierung: 1 Teelöffel – 1 Teil einer Räuchermischung
In DIY – Räuchermischungen kann die Zeder als ganzer Teil in die Mischung einfließen.

Anwendung

Die Zeder ist nicht nur eine Bibelpflanze, ihre rituelle und kulturelle Verehrung ist viel älter. Lange vor den antiken Zentren wurde Zedernholz bereits für Opferräuchermischungen verwendet. Selbst das ätherische Öl wurde in dieser Zeit gewonnen. Dazu wurde das Zedernharz in einem Gefäß gekocht und der Topf mit Wolle abgedeckt. Das aufsteigende ätherische Öl verfing sich in der Wolle und wurde abgepresst.
Der heilige Gebrauch der Zeder lag auch an der Tatsache, dass das Holz als unzerstörbar galt. Nichts konnte dem Holz etwas anhaben und daraus gefertigte Kultgegenstände, Tempel und Paläste überdauerten Jahrhunderte. Sie war das Symbol für die Unendlichkeit des Lebens und dass der Tod nur der Übergang in etwas anderes ist. Nicht umsonst war sie im antiken Ägypten das Kultholz in ihrem Totenkult.
Dieser göttlichen Verehrung ist die Zeder dann auch zum Opfer gefallen. Die Abholzung der legendären Zedernwälder im Libann war der erste überlieferte Raubbau in der Menschheitsgeschichte.
Ihre wundervolle Wirkung der Weisheit, Gnade, Würde und Stärke gibt sie bis heute an uns weiter. Zedernduft stärkt uns in allen Zeiten, wo wir Schutz, Geborgenheit und Urvertrauen benötigen. Wir sollten diesem göttlichen Duft mit viel Achtsamkeit und Wertschätzung begegnen.

Wissen

Zeder - Räucherpflanze und Anwendung

aus der Enzyklopädie der Räucherpflanzen von Gabriela Stark

Astrologie und Räucherpflanzen - der Merkur

Astrologie und Räucherpflanzen - der Zwilling

Anleitung zum Räuchern mit Pflanzen und Kohle