Ich erwarte im Umgang mit meinem Werk Wertschätzung und Fairness!

Liebes Team copy and paste, bevor Du hier - für was auch immer - meine Inspiration, Kreativität und Schöpferkraft klaust, informier Dich über SEO, Keywords und doppelten Content in Suchmaschinen.

Warum das hier steht? KLICK HIER!

Im Internet am 01.06.2016 auf www.satureja.de veröffentlicht.

Pflanzen-Urkraft Räuchermischung

aus der Serie Antike

Hekate

Hekate gehört zu den Göttinnen der griechischen Mythologie, die in ihrer Geschichte viele tiefgründige Interpretationen erfahren haben. Sie stammte aus einer Verbindung der Titanen, also der Riesen. Ebenso stand ihr das Reich des Olymp – also des Himmels, der Erde und der Unterwelt offen, sie konnte in allen drei Ebenen einwirken und reisen. Wie oben – so unten.

In den griechischen Mythen gibt es viele Geschichten um ihren Garten aus halluzinogenen, giftigen und Arzneipflanzen, ebenso wie den legendären Drachen, der das goldene Vlies inmitten des Gartens bewachte. Wer aus so gefährlichen Pflanzen heilende Medizin oder auch den Tod bringen konnte, der war in antiken Zeiten nicht von dieser Welt. So kommt es, dass Hekate die Gottheit der Nacht, der Schamanen, der Zauberer, Hexen und Zauberlehrlinge wurde.

Später wurde sie von den Christen zur schwarzen bösen Hexe und Dämonin stigmatisiert. Ihr wurde nur noch die Herrschaft über die Unterwelt und das Totenreich überlassen und alle giftigen und todbringenden Pflanzen wurden ihr zugeordnet.

Dabei ist sie die Göttin, die uns in die Anderswelt katapultieren und unseren Blickwinkel auf viele Situationen verändern kann. In der Kombination aus entsprechenden Pflanzen, die das Bewusstsein öffnen können, einem Ritual, das uns aus unserem Alltag heraushebt und der Anrufung, um unseren Geist losgelöst von Ängsten oder Sorgen zu kommen, können nicht nur Hexen den Blickwinkel verändern, sondern jeder Mensch, der dafür offen ist. Was magisch anmutet, wird durch die Ausübung zu einem Hilfsmittel in tiefe Meditation oder Trance zu kommen, um einen Blick auf unser Seelenleben zu werfen.

Die Kunst der Zauberei besteht allerdings darin, das Gesehene, Verborgene oder Gefühlte zu deuten. Am besten funktioniert es, wenn man nichts hinein phantasiert, etwas doch sehen möchte, was man nicht gesehen hat und es als gefühlte Wahrheit begreift. Als eine Wahrheit von vielen Wahrheiten. Viele Dinge sollte oder kann man auch nicht deuten, sondern sollten einfach so „stehen“ bleiben, wie sie sind. Mitunter braucht es auch einfach Zeit um so manche Dinge überhaupt zu begreifen.

Entdecke die Pflanzen-Urkraft Räuchermischung Hekate

Entdecke die Pflanzen-Urkraft von Hekate

Mehr Wissen über Düfte - die PDF-Formate zum Lesen, für die Weiterbildung und zum Nachschlagen

Möchten Sie jeden Monat einen neuen Duft kennenlernen?