Adlerholz 3. Qualität Matsu 1 Holzchip
Beschreibung
Adlerholz 3. Qualität Matsu 1 Holzchip von Satureja Gabriela Stark
Botanischer Name Aquilaria agallocha
Familie Thymelaceae - Seidelbastgewächse
Anbau Wildsammlung
Pflanzenteil aus dem fossilen Kernholz geschnittene Holzchips
Herkunft Indonesien
Die Cites und die Einführgenehmigungen für die Adlerholzchips liegen vor und die gesetzlichen Bestimmungen von meinen Lieferanten werden eingehalten.Die 3. Qualitätsstufe ist als Matsu bekannt.
Dosierung
Mit einer Nagelschere oder sehr scharfem Messer reiskorngroße Stücke abschneiden und dieses verräuchern. In der japanischen Koh-Do - Variante wird das reiskorngroße Stück auf einem Mica-Plättchen verräuchert. Hier entsteht kaum Rauchentwicklung und der Duft wird inhaliert, indem man den Räucherbecher mit den Händen umwickelt und sich unter die Nase hält. Wer lieber eine Adlerholz-Duftexplosion im Raum haben möchte, verräuchert auf Kohle, dann ist so ein kleines Stück allerdings auch schnell "verduftet".
Anwendung
Adlerholz ist ein sehr tiefschichtiger Duft, der je nach Qualität, komplett andere Geruchseindrücke entstehen lässt. Matsu erinnert an dunkle Wälder, tiefe Täler, Wurzeln und Hölzer und hat fast schon eine erdige Note und ist sehr tiefgehend.
Es eignet sich für Visionsräucherungen und Meditationen, für schamanische Rituale, zur genussvollen Einzelräucherung und für entsprechende tiefgehende DIY - Räuchermischungen.
Wissen
Adlerholz - Räucherpflanze und Anwendung
aus der Enzyklopädie der Räucherpflanzen von Gabriela Stark
Oud / Adlerholz - Ätherisches Öl und Anwendung
aus der Enzyklopädie der Düfte von Gabriela Stark
Astrologie und Räucherpflanzen - der Mond
Astrologie und Räucherpflanzen - der Krebs
Anleitung zum Räuchern mit Pflanzen und Kohle
Die japanische Räucherzeremonie - Koh - Do dem Duft lauschen