Waldbingelkraut 20 g
Beschreibung
Waldbingelkraut 20 g von Satureja Gabriela Stark
Botanischer Name Mercuralis perennis
Familie Euphorbiaceae - Wolfmilchgewächse
Anbau Konventioneller Anbau
Pflanzenteil Kraut
Herkunft Frankreich
Dosierung
Einfache Dosierung: 1 Teelöffel – 1 Teil einer Räuchermischung
In DIY – Räuchermischungen kann Waldbingelkraut als ganzer Teil in die Mischung einfließen.
Anwendung
Waldbingelkraut duftet würzig, fein-herb und mit einer feinen Note an Hölzern. Es gehört zu den Räucherpflanzen mit denen wir unsere innersten Kräfte und Energien ins Außen transportieren können. Waldbingelkraut gehört zu den Schutzpflanzen, die uns nicht nur vor negativen Energien schützen, sondern auch Mut und Kraft geben um in vielen Situationen bestehen zu können.
Wissen
Waldbingelkraut - Räucherpflanze und Anwendung
aus der Enzyklopädie der Räucherpflanzen von Gabriela Stark
Astrologie und Räucherpflanzen - der Merkur