Alantwurzel bio 20 g
Beschreibung
Alantwurzel bio 20 g von Satureja Gabriela Stark
Botanischer Name Inula helenium
Familie Asteraceae - Korbblütengewächse
Anbau Kontrolliert-biologischer Anbau
Pflanzenteil Wurzel
Herkunft Kroatien
Dosierung
Einfache Dosierung: 1 Teelöffel – 1 Teil einer Räuchermischung
Alantwurzel kann alleine verräuchert werden. Große Wurzelstücke nochmals zerkleinern. In DIY – Räuchermischungen kann Alantwurzel als ganzer Teil in die Mischung einfließen.
Anwendung
Die Alantwurzel verströmt so einen leichten, wundervoll veilchenähnlichen Rauch, der sehr subtil und lichtvoll auf unsere Seele einwirkt. Eigentlich mehr so auf den zweiten Blick. Sie passt sehr gut jetzt in die Imbolc-Zeit, wo das Licht schon stärker geworden ist und in zwei Monaten zu Beltane, bereits zu den Frühlingsgefühlen und dem Ergrünen der Natur führt. In dieser Licht-Zwischenzeit, wo sich das Licht immer stärker den Weg bahnt und wir noch zwischen Winter und
Frühling schwanken, unterstützt uns die Alantwurzel perfekt. Als Wassermannpflanze lässt sie unsere Visionen und Ideen, die wir in den vergangenen Rauhnächten gewonnen haben, auf ein reales Gelingen hinterfragen und ermöglicht dazu neue Einblicke, wie uns das gelingen kann.
Mit ihrem Rauch kommen wir gut durch belastende Situationen, Tagen, wo wir uns nicht gut fühlen und wo unsere Lebenskräfte schwächeln. Sie baut uns auf, bringt uns in Balance und lässt uns aus unserer Mitte heraus handeln. Dabei hilft sie uns in Zeiten der Traurigkeit, des Nebels und Regens, genauso wie sie Licht und Zuversicht in unsere Seele bringt und hilft die Dunkelheit unserer Gedanken zu überwinden. Besonders unsere Nervenstärke hat es ihr angetan. Denn hier bewirkt sie eine unverzügliche Stabilisierung und Ausgeglichenheit. Sie führt aus dem Winter in die Frühlingssonne. Deswegen gehört der Alant zu den Sonnenpflanzen, die Wurzel allerdings wirkt hier wesentlich feiner und milder.
Natürlich ist der Elfenampfer – wie der Alant auch genannt wird – eine Pflanze, mit der man sich mit den Naturgeistern, wie Elfen und Feen verbinden kann. Es sind ja meist wunderschöne verwunschene Kraftorte, wo wir Elfen und Feen vermuten, genau diese Stimmung können wir mit dem Rauch der Alantwurzel einfangen.
Die Energie der Alantwurzel
Alantwurzel gehört zu den energetischen Pflanzen, die tief in unser Bewusstsein eindringen und unsere Seele berühren. Sie bringt uns in Verbindung mit unserer eigenen Geschichte und Lebensenergien. Hier wird sie zur Mittlerin zwischen unseren Zukunftsideen, unserer Gegenwart und Vergangenheit, indem sie uns für die Zukunft weisende Impulse gibt oder intuitiv Lösungen aus unserer Vergangenheit in die Gegenwart transportiert. Alantwurzel wirkt hermetisch in beide Richtungen – wie oben, so unten oder Yin und Yang.
Die Alantwurzel inspiriert uns, über unser Schicksal nachzudenken und den wunderbaren Prozess der Heilung und des Loslassens in Gang zu setzen.
Sie bringt uns mit unserer Vergänglichkeit in Berührung. Das ist etwas, was vielen Menschen Kummer bereitet. Ewig jung sein – wäre das etwas für Dich? Alantwurzel hilft hier, sich selbst zu entdecken, zu spüren und wahrzunehmen. Ihr Duft lässt uns unsere Lebenszeit als Kostbarkeit erkennen und ruft unsere Weisheit und Erfahrungen, die wir in unserem Leben bisher gemacht haben, in unsere Gegenwart. Alantwurzel lässt uns Raum und Zeit überwinden und den Fluss unseres Lebens sichtbar machen.
Wissen
Alantwurzel - Räucherpflanze und Anwendung
aus der Enzyklopädie der Räucherpflanzen von Gabriela Stark
Keltischer Jahreskreis - Imbolc - Ein Licht in der Dunkelheit
Astrologie und Räucherpflanzen - der Merkur