Mastix (Pistazie) bio 1 ml

12,70 €

(100 ml = 1.270,00 €)
inkl. MwSt., zzgl. Versand
Am Lager
Lieferzeit: 2 - 4 Tag(e)

Beschreibung

Mastix (Pistazie) bio 1 ml von Oshadhi

Botanischer Name Pistacia lentiscus
Familie Anacardiaceae - Sumachgewächse
Anbau Kontrolliert-biologischer Anbau
Pflanzenteil Blätter und Zweige
Herkunft Frankreich
Gewinnungsart Wasserdampf-Destillation
Duftprofil klar, frisch, harzig, grün

Dosierung

1 - 2 Tropfen in die Duftlampe
1 - 2 Tropfen in 50 ml Basisöl
2 - 3 Tropfen in 2 EL Sahne oder Meersalz für ein Bad
2 – 3 Tropfen in 5 ml Alkohol in 50 ml Wasser für ein Raumspray geben
1 Tropfen in 10 ml Basisöl für ein Naturparfum
1 – 2 Tropfen auf eine Kelle für das Sauna-Aufgusswasser

Anwendung

Sein wunderbarer Duft ist lichtvoll, frisch, zitronig, fein ätherisch und luftig. Er trägt so seine ganz eigene Energie, der jeder Aromaölmischung die Schwere nimmt. Mastix eignet sich für alle spirituellen, astrologischen Duftmischungen, da er zentriert, Klarheit gibt und den Geist für kosmische Botschaften öffnet. Er trägt eine viel feinere lichtvollere Energie als z.B. Weihrauch. Mastix ist ein Seelenduft, der tief im Inneren berührt und der von so tiefer spiritueller Bedeutung ist, der uns zur Erleuchtung, Weisheit, Gnade, inneren Frieden und unseren Seelenursprung bringen kann.

Mastixharz kommt nur von der nordägäischen Insel Chios vor Griechenland. Warum das so ist? Weil nur dort, in diesem klimatischen Abschnitt die Pflanze Pistacia lentiscus – also unser Mastix – die herrlichen weißen Perlen absondert. Nur dort bildet der Baum seine Harzkanäle aus und lässt sich das wertvolle Harz gewinnen. Alle bisherigen Versuche Mastixbäume zur Harzgewinnung zu bringen, außerhalb der Insel Chios sind bisher kläglich gescheitert.
Mastix ist nicht nur Räucherwerk oder ätherisches Öl, sondern auch Lebensmittel, Hautklebestoff zum Ankleben von Theaterbärten, zur Firniss- und Lackherstellung bei Gemälden oder im Geigenbau. Seine Wirkung auf die Mundgesundheit, vor allem auf die Reduzierung von Zahnbelag, ist mittlerweile durch Studien gut belegt. Seit den antiken Zeiten wird er dafür als Kaugummi verwendet. Habt ihr das schon mal probiert? Denn so könnt ihr echtes Mastix von einer Fälschung unterscheiden: Indem ihr einfach mal eine Perle zerkaut. Mastixperlen haben einen angenehmen Geschmack, splittern erstmal auf und anschließend durch das Kauen und Einspeicheln wird daraus eine kaugummiähnliche Masse. Das ätherische Öl könnt ihr mit Solubol in ein Mundwasser geben.
Die Energie des Mastix

Mastix, das ist spirituelle Energie pur. Klar, lichtvoll, voller Weisheit, Gnade und überaus spirituell – das ist Mastix. Seine Energie sind die feinen ätherischen lichtvollen Strahlen, im Gegensatz dazu nehme ich den Weihrauch wesentlich grobstofflicher wahr. Mastix geht viel tiefer und viel höher in die spirituellen Sphären. Er ist die Energie für Engel- oder Elfen- oder Pflanzendevaräucherungen – also für alle sehr lichtvollen fein ätherischen Wesen und für alle sensiblen und hochsensiblen Themen.
Es ist dieses ganz zarte Wesen in uns, das Mastix beschützt und mit viel Licht und Klarheit umhüllt. Sein Schutz wirkt komplett anders, als die üblichen Räucherpflanzen, die immer empfohlen werden. Mastixrauch oder auch -duft, denn das ätherische Öl, wirkt genauso, berührt uns auf eine ganz subtile Weise. Sein Duft lässt uns Bewusstwerden, unser inneres Kind empfinden und vor allem den Zugang zu unseren Seelenbildern erlangen. Das können nur ganz wenige Pflanzenhelfer. Der Zugang zu unserem uralten Wissen, von der Vergangenheit bis zur Gegenwart, lässt auch Transformationsprozesse zu, mit denen wir unsere Visionen von der Zukunft verwirklichen können.
Aus diesem Grund gehört Mastix zu den Visions- und Orakelpflanzen und das seit antiken Zeiten. Er begleitet Initationen und Rituale, die uns auf die nächste Seelenebene bringen können. Diese fein ätherische Art unsere Inspiration, Schöpferkraft und Kreativität anzustoßen, machen ihn zu einem intuitiven Begleiter, immer dann, wenn unser sensibler Kern blockiert ist oder wir noch nicht spüren können, wohin uns der eingeschlagene Weg bringen möchte. Wenn ihr also an einen Punkt kommt, wo man ahnt, fühlt, aber das innere Wissen noch nicht seinen kommunikativen Weg gefunden hat, ist die Zeit es mit Mastix zu versuchen.
Die Magie von Mastix liegt darin, dass er auf eine vollkommen andere Weise unsere Seele berührt, uns spüren lässt, wo unser Herz eigentlich möchte und unsere Sensitivität, Achtsamkeit und Wahrnehmung steigert.

Wissen

Mastix - Ätherisches Öl und Anwendung
aus der Enzyklopädie der Düfte von Gabriela Stark

Mastix - Räucherpflanze und Anwendung
aus der Enzyklopädie der Räucherpflanzen von Gabriela Stark