Sandelholz 5 Holzchips

8,50 €

(1 Stück = 1,70 €)
inkl. MwSt., zzgl. Versand
Am Lager
Lieferzeit: 2 - 4 Tag(e)

Beschreibung

Sandelholz 8 Holzchips von Satureja Gabriela Stark

Botanischer Name Santalum album
Familie Santalaceae - Sandelholzgewächse
Anbau Konventioneller Anbau
Pflanzenteil Holzchips aus dem Kernholz geschnitten
Herkunft Indien

Dosierung

Einfache Dosierung: 1 Teelöffel – 1 Teil einer Räuchermischung

Sandelholz kann alleine verräuchert werden. Die Holzchips mit einer Schere oder Messer zerkleinern. In DIY – Räuchermischungen kann Sandelholz als ganzer Teil in die Mischung einfließen.

Anwendung

Das Sandelholz gehört zu den Duftschätzen sowohl beim Räuchern, wie als ätherisches Öl. Warm, sanft, sinnlich, Harmonie und Geborgenheit gebend – einfach ein super Duft für alle Angelegenheiten und ja, es passt auch zu allen Räucher- und Duftmischungen.
Spirituell gibt es uns als Pflanzenverbündeter den direkten Draht zu Engeln, Meistern, Heiligen und verweist alle Dämonen nach draußen. Diese Wirkung geht direkt auf Buddha zurück, der in seinen Sutren den Sandelholzduft mit der Göttlichkeit gleichsetzte. In Indien als Stammheimat wurde es über die Seidenstraße in die antiken Zentren gebracht. In der bekanntesten Räuchermischung des antiken Ägyptens Kyphi gehört es zu den Grundzutaten ohne die, diese Mischung nicht funktioniert. In der Koh-Do-Zeremonie des japanischen Räucherweges hat es nur das Sandelholz geschafft, um mit den unterschiedlichsten Adlerholzdüften das Herz zu erfreuen.

Wissen

Sandelholz - Räucherpflanze und Anwendung

aus der Enzyklopädie der Räucherpflanzen von Gabriela Stark

Sandelholz - Ätherisches Öl und Anwendung

aus der Enzyklopädie der Düfte von Gabriela Stark

Sandelholzhydrolat und Hautpflege

Liebeszauber aus der alten und neuen Welt

Astrologie und Räucherpflanzen - die Venus

Astrologie und Räucherpflanzen - der Stier

Anleitung zum Räuchern mit Pflanzen und Kohle