Ich erwarte im Umgang mit meinem Werk Wertschätzung und Fairness!

Liebes Team copy and paste, bevor Du hier - für was auch immer - meine Inspiration, Kreativität und Schöpferkraft klaust, informier Dich über SEO, Keywords und doppelten Content in Suchmaschinen.

Warum das hier steht? KLICK HIER!

Der Text stammt aus meinem Skript des Seminars über die Biochemie und wurde am 17.09.2022 veröffentlicht.

Sinnlichkeit und heiße Nächte

Na, hier fallen euch doch bestimmt schon verschiedene ätherische Öle zu sein, oder?

Und wenn ihr auf die biochemische Ausrichtung schaut, sind wir in der Regel, bei den

aromatischen Estern, Aldehyden und Alkoholen (Phenylestern)

Warum?

Weil gerade diese Gruppe sehr Herzöffnend ist, so richtig alle Botenstoffe für das Liebesleben triggert und unsere eigenen menschlichen Haut-, Haar- und Intimdüfte imitiert. Allerdings nur in niedriger Dosierung, zu hoch dosiert wird aus dieser Gruppe ein Lustkiller, weil einfach die Düfte nicht mehr ertragen werden. In meinem Posting „Hilfe Rosenduft“ auf Instagram und Facebook habe ich das bereits geschrieben, wenn Rosenöl mal zu hoch dosiert wird, geht auch immer wieder super mit Jasmin.

Und ja, an die beiden Düfte habt ihr bestimmt auch schon gedacht.

Sie gehören in die Gruppe der aromatischen Ester, Aldehyde und Alkohole.

Wichtige Vertreter

Benzoe Siam 80 %

Vanille 80 %

Rose bis 75 %

Jasmin 60 %

Ylang Ylang 45 %

Champaca 40 %

Frangipani 40 %

Was fällt auf?

Die Spitzenreiter der Gruppe, also das Benzoe Siam und die Vanille, sind die Kuscheldüfte, die viel Urvertrauen, Geborgenheit und Sicherheit geben. Sie suggerieren die menschlichen Hautgerüche, die uns beruhigen, entstressen und vor allem, das Anbinden an die „Urmutter“, die uns sagt: „wirklich alles, wird wieder gut“.

Über den Rest der Gruppe muss man nur noch wenig Worte verlieren, denn sie sind die sinnlichen Vertreter, die heiße Nächte garantieren. Sie bewirken, dass unsere Botenstoffe, wie Endorphine, Enkephaline und Serotonin – gemischt mit weiteren Liebesölen – durch die Decke geht. Sie regen Fantasie, Inspiration, Kreativität und Schöpferkraft an.

Einem sinnlichen Erleben stehen dann nur noch wir selbst uns im Weg. Kurz zu den Botenstoffe: Endorphine euphorisieren und berauschen unsere Sinne, Enkephaline geben das Vertrauen sich fallen zu lassen und Serotonin hebt in dieser Gruppe über den stressigen Alltag hinaus.

Die Düfte der aromatischen Ester, Aldehyde und Alkohole

Mehr Wissen über Düfte - die PDF-Formate zum Lesen, für die Weiterbildung und zum Nachschlagen

Möchten Sie jeden Monat einen neuen Duft kennenlernen?