Jasminblüten 20 g
Beschreibung
Jasminblüten 20 g von Satureja Gabriela Stark
Botanischer Name Jasminum sambac
Familie Oleaceae - Ölbaumgewächse
Anbau Konventioneller Anbau
Pflanzenteil Blüte
Herkunft China
Dosierung
Einfache Dosierung: 1 Teelöffel – 1 Teil einer Räuchermischung
In DIY – Räuchermischungen können Jasminblüten als ganzer Teil in die Mischung einfließen. Je nach Größe der Blüten werden diese zwischen den Handflächen zerrebelt.
Anwendung
Jasmin - ein Duft, der so mit Sinnlichkeit, Freude und Lebenslust verknüpft ist. Sein sprühender Duft lädt ein, das Leben einfach zu genießen und zu sein. In allen antiken Zeiten gehörte Jasmin zu den Blüten, die Cremes, Salben, Räucherwerk sein sprühendes lebensbejahendes Feuer gibt und uns aus Trübsal, Alltag und Lethargie befreit.
Zu allen Zeiten wird er mit viel Poesie beschrieben, weil seine Wirkung einfach märchenhaft und subtil ist. Einfach mit etwas Duft oder Rauch die Räumlichkeiten versetzt und schon geht es uns gut. Seine erotische Wirkung wird mit entsprechenden Liebespflanzen verstärkt. Es ist besonders unsere Liebensfähigkeit, die er anstößt und die sehr tief unsere Herz berührt.
Wissen
Jasminblüten - Räucherpflanze und Anwendung
aus der Enzyklopädie der Räucherpflanzen von Gabriela Stark
Jasmin - Ätherisches Öl und Anwendung
aus der Enzyklopädie der Düfte von Gabriela Stark
Liebeszauber aus der alten und neuen Welt
Astrologie und Räucherpflanzen - die Venus