Lugnasad 10 g
Beschreibung
Lugnasad 10 g
Serie Keltischer Jahreskreis von Satureja Gabriela Stark
Räucherpflanzen
Johanniskraut bio, Baldrianwurzel bio, Wermut bio, Tausendgüldenkraut bio, Königskerzenblüten, Beifuß bio, Arnikablüten bio, Ringelblumen, Eisenkraut bio
Dosierung
Größere Stücke der Räuchermischung nochmals zerkleinern. Halber Teelöffel auf die glühende Räucherkohle oder ein Räucherstövchen geben und sich langsam an seine individuelle Dosierung herantasten.
Anwendung
Lugnasad duftet fein-krautig, warm, süß, sonnig mit einer erdigen Duftnote. Die keltische Jahreskreismischung zu Maria Himmelfahrt am 15. August ist der ursprüngliche Kräuterbuschen, der gesegnet und geweiht wird. Es sind die Sonnenpflanzen, Glück bringen, Haus, Hof und vor Unheil schützen.
Wissen
Lugnasad - Wirkung der Pflanzen-Urkraft Räuchermischung
Anleitung zum Räuchern mit Pflanzen und Kohle
Aus der Enzyklopädie der Räucherpflanzen von Gabriela Stark
Johanniskraut - Räucherpflanze und Anwendung
Baldrian - Räucherpflanze und Anwendung
Wermut - Räucherpflanze und Anwendung
Tausendgüldenkraut - Räucherpflanze und Anwendung
Königskerze - Räucherpflanze und Anwendung
Beifuß - Räucherpflanze und Anwendung
Arnikablüten - Räucherpflanze und Anwendung
Eisenkraut - Räucherpflanze und Anwendung
Keltischer Jahreskreis - Lugnasad - Geweihte Kräuter und Feuerfeste