Kaffee - Ätherisches Öl und Anwendung
Botanischer Name Coffee arabica
Familie Rubiazeen - Rötegewächse
Duftprofil warm, dunkel, würzig, feine Kaffeenote
Note Herz-/Basisnote
Element Feuer / Erde
Inhaltsstoffe
Monoterpene, Ester, Diterpene, Aldehyde, Ketone und andere
Viele Inhaltsstoffe des Kaffeeöles sind noch nicht identifiziert.
Gewinnung
Wasserdampf-Destillation der gerösteten Kaffeebohnen.
Das ätherische Öl ist coffeinfrei, da das Coffein bei der Wasserdampf-Destillation nicht in nennenswerter Weise in das ätherische Öl übergeht. Das Kaffee Absolue mittels Hexan-Extraktion gewonnen, ist dagegen coffeinhaltig, ebenso wie bei der CO 2 – Extraktion der Kaffeebohnen.
Duftthema
Kaffee ist reine Magie. Es ist ein uraltes magisches Ritual, das sich jeden Morgen und 365 Tage durch das Jahr bei den allermeisten Menschen vollzieht. Der Kaffee gehört einfach zu den ersten Dingen, die wir in flüssiger Form zu uns nehmen. Wir wären verloren, wenn wir während unserer Arbeitszeit keinen Kaffee hätten und können Sie sich tatsächlich vorstellen zur nachmittäglichen Kaffeezeit auf das dunkle Gebräu zu verzichten? Kaffee ist der Muntermacher überhaupt und den Begriff des Kaffeejunkies, der mindestens seine 10 Tassen täglich benötigt, so jemanden kennen Sie bestimmt auch. Kaffee inspiriert, beflügelt Geist und Seele und weckt unsere Lebensgeister. Es ist also kein Wunder, dass in den arabischen Ländern der Kaffee ein rituelles und spirituelles Zeremonialgetränk geworden ist, um damit auch Erleuchtung zu erfahren.
Kaffee - Anwendung und Wirkung
Körperliche Wirkung
Bisher gibt es leider so gut wie keine Erkenntnisse über das Kaffeeöl.
Dabei ist es sehr hautfreundlich in Körperölmischungen. Bei meinem Selbstversuch zeigte selbst 1 Tropfen pur und unverdünnt auf den Puls gegeben keine Reizung, allerdings war der Nebeneffekt ein wundervoller warm-würziger und langanhaftender Kaffeeduft.
Dank seiner wärmenden und durchblutungsfördernden Eigenschaften ist er eine gute Zutat bei Muskelverspannungen des Rückens, Muskelkater nach dem Sport und bei rheumatischen Beschwerden.
Ein schöner Wellnessduft ist das Kaffeeöl für Saunabesuche. Hier gibt man 1 – 2 Tropfen ätherisches Öl auf eine Kelle für das Aufgusswasser. Saunabesuche eignen sich sehr zur Vorbeugung von Erkältungskrankheiten, da sie die Abwehrkräfte stärken.
Selbst in Liebeszaubermischungen überzeugt er durch seinen dunklen, würzigen und warmen Kaffeeduft. Mit den sinnlichen Liebeszauberpflanzen, wie Cardamom, schwarzer Pfeffer und Jasmin vermischt, ergeben sich wirkungsvolle Mischungen, die Seele und Körper öffnen, sinnlich stimmen und unsere Phantasie beflügeln. Besonders Männernasen spricht das Kaffeeöl an.
Seelische Wirkung
Das Hauptanwendungsgebiet des Kaffeöles liegt im seelischen Bereich. Er stärkt die Widerstands-kraft, fördert das Selbstvertrauen, richtet stark auf und gibt wieder Lebensfreude und –kraft. Die Noradrenalinproduktion kann angeregt werden. Dies ist ein chemischer Botenstoff (Neurotransmitter), der aktiviert, stimuliert und Körper und Geist anregt. Ein Absinken des Noradrenalinspiegels führt zu Antriebsschwäche, Trägheit und Abwehrschwäche.
Kaffeeöl kann auch die Dopamin- und Acetylcholinproduktion fördern. Dies ist ein chemischer Botenstoff, der mobilisiert, das seelische Gleichgewicht wiederbringt und sanft aus seelischen Tieflagen zieht. Acetylcholin lässt logisch denken, fördert die Konzentration, die Kritikfähigkeit und das Urteilsvermögen.
Mit ihm können wir unsere Produktivität und Konzentration steigern. Er fördert die Lust am Lernen und selbst komplizierte Sachverhalte und Formeln lassen sich besser merken und abspeichern. Er öffnet unseren Geist für neue innovative Ideen und neue Wege aus eingespielten Pfaden. Der einzige Nachteil des Kaffeeduftes bei der Anwendung ist, dass man mit ein paar Tassen Kaffee weniger auskommt.
Menschen, die oft erschöpft, lustlos oder müde sind, hilft er wieder, Antrieb und Lebenslust zu bekommen. Schüchternen Menschen gibt Kaffeeöl die nötige Initiative, um sich einzubringen und selbstbewusst aufzutreten. Ebenso gibt er Menschen, die zu allem Ja sagen, obwohl sie doch nein meinen, die Kraft, Situationen zu erkennen, in denen sie ausgenutzt werden. So hilft es, kritischer zu werden und sich durchzusetzen.
Charisma ist im Leben und im Beruf von ungeheurer Bedeutung. Hier vermittelt er in Mischungen dem Anwender Selbstsicherheit, Zuverlässigkeit und Vertrauenswürdigkeit. Ebenso gibt er Schutz in schwierigen Situationen. Für eine schnelle Hilfe gibt man 1 Tropfen Kaffeeöl auf ein Taschentuch und inhaliert.
Spirituelle Wirkung
Man muss nicht unbedingt im Kaffeesatz lesen, um mit ihm spirituell zu wachsen. In Duftmeditationen öffnet er uns für innere und äußere Welten. Sein Thema ist die Kommunikation und somit wirkt er direkt auf das Halschakra ein. Mit ihm können wir uns selbst besser zum Ausdruck bringen, zielgerichteter formulieren, was uns in bestimmten Situationen bewegt und die Kommunikation im Miteinander wird auf den Punkt gebracht. Kaffeeöl bringt die Menschen zusammen und stimmt Gruppen aufeinander ein.
DIY - Duft - Mischungen
Duftlampe
Löwenmut
2 Tropfen Pfeffer schwarz (Piper nigrum)
1 Tropfen Kaffee (Coffee arabica)
1 Tropfen Mimose 15 % (Acacia dealbata)
1 Tropfen Oud 5 % (Aquillaria agallocha)
Bäder
Kaffeehaus
1 Tropfen Cardamom (Elettaria cardamomum)
1 Tropfen Kaffeeöl (Coffee arabica)
1 Tropfen Vanille 30 % (Vanilla planifolia)
1 Tropfen Kakaoextrakt (Theobroma cacao)
in einen halben Becher Sahne geben und emulgieren.
Körper- und Massageöle
African Nights
2 Tropfen Cardamom (Elettaria cardamomum)
2 Tropfen Jasmin 4 % (Jasminum grandiflorum)
1 Tropfen Kaffee (Coffee arabica)
1 Tropfen Vanille (Vanilla planifolia)
2 Tropfen Tonkaextrakt (Dipteryx odorata)
in 100 ml Mandelöl süß