Petit Grain - Ätherisches Öl und Anwendung
Botanischer Name
Citrus aurantium ssp. aurantium – Petit Grain Bitterorange
Citrus limon – Petit Grain Zitrone
Citrus deliciosa – Petit Grain Clementine
Citrus reticulata – Petit Grain Mandarine
Familie Rutaceae - Rautengewächse
Duftprofil luftig, frisch, fein-herb, zitronig
Note Kopfnote
Element Luft / Wasser
Inhaltsstoffe
Petit Grain Bitterorange
60 % Ester, 30 % Monoterpenole, Monoterpene, Sesquiterpene, Sesquiterpenole, Aldehyde und Oxide
Petit Grain Clementine
70 % Monoterpene, 15 % Monoterpenole und Aldehyde
Gewinnung
Wasserdampf-Destillation der Blätter und Zweige von Zitrusbäumen.
Aus 150 kg Blättern und kleinen Zweigen gewinnt man 1 kg ätherisches Öl.
Das “klassische” Petit Grain stammt vom Bitterorangenbaum und wird auch Petit Grain Bigaradier genannt. Das Petit Grain Zitrone sind die Blätter des Zitronenbaumes, Petit Grain Clementine stammt vom Clementinenbaum und Petit Grain Mandarine vom Mandarinenbaum.
Duftthema
Ein fein-herber Blattduft, der uns in eine ursprüngliche mediterrane Landschaft entführt. Wo sich Zypressen- und Orangenhaine berühren, die Wiesen sich mit dem Wolkenspiel vereinen und das Meer an einer wild zerklüfteten Küste brandet. Es verhilft uns dazu, unsere Visionen in die Tat umzusetzen und fördert unsere Kreativität. Der Duft erfrischt und gleicht unsere Seele aus. Aber je nach Variation kann er auch unsere Konzentration fördern und unser Gedächtnis unterstützen. Petit Grain ist seit über 100 Jahren Bestandteil von Kölnisch Wasser und wird gerne in frischen Parfüms verwendet.
Petit Grain - Anwendung und Wirkung
Körperliche Wirkung
Der Hauptinhaltsstoff des Petit Grain Bitterorange sind die Ester. Stark esterhaltige Öle sind die wichtigen Vertreter in der Aromakultur. Sie sind sehr hautfreundlich, seelisch und körperlich entspannend und geben Gelassenheit.
Dagegen enthält das Petit Grain Clementine hauptsächlich Monoterpene, die starke Hautreize setzen und in hoher Dosierung Hautirritationen auslösen können. Daher sollte, vor allem bei empfindlicher Haut und bei Kindern, das Petit Grain Clementine nur in einem Basisöl gelöst oder in Mischungen mit ätherischem Lavendel fein-Öl verwendet werden.
In Erkältungs- und Grippezeiten sind die Petit Grain-Öle eine schöne Zutat in Mischungen. Gerade bei Kindern bietet sich die Petit Grain-Öle als Alternative zu den üblichen Erkältungsölen (wie das herb duftende Teebaum- oder Angelikawurzelöl) an. Sie entspannen, fördern den Schlaf und muntern die angeschlagene Seele auf.
In Hautpflegemischungen haben die Petit Grain-Öle reinigende und straffende Wirkung. 2 – 3 Tropfen Petit Grain in 100 ml Shampoogrundlage gegeben, verleihen dem Haar nach jeder Wäsche einen herrlichen Duft.
Seelische Wirkung
In stressigen und hektischen Zeiten bringt das Petit Grain Bitterorange Gelassenheit und Ruhe. Es lässt entspannen, Abstand zum Arbeitsalltag finden und schafft Vertrauen in die eigenen Fähigkeiten. Bei zornigen Emotionen besänftigt es und lässt Enttäuschungen besser verarbeiten. Dabei wird die Seele ausgeglichen und bei Nervosität beruhigt es sehr stark.
Das Petit Grain Zitrone hat die ausgleichendste Wirkung.
Das Petit Grain Mandarine hilft bei seelischen Verspannungen, lässt den eigenen Egoismus zurücktreten, mindert die Härte gegen sich selbst und öffnet wieder für die Kontakte zu anderen Menschen.
Petit Grain Clementine fördert die Konzentration, bringt die Lebensfreude wieder in den Alltag und löst Ängste sanft auf.
Alle Petit Grain-Öle fördern die Kreativität und helfen Visionen für unser Leben zu entwickeln. Außer-dem geben sie das Vertrauen in die eigenen Fähigkeiten und unterstützen den Gedanken: „Das kann ich und das schaffe ich auch“. Somit helfen sie uns „Nägel mit Köpfen“ zu machen, mindern die Ängste vor der Durchsetzung und so können wir gute Ideen in die Tat umsetzen.
Spirituelle Wirkung
Die Petit Grain-Öle haben einen stärkeren Bezug zum bewussten, intellektuellen Geist. Immer wenn wir geistige Klarheit brauchen oder das Gefühl haben, dass wir uns in unseren Emotionen zu sehr verstricken, helfen sie uns, die Situationen zu klären und mit Abstand von einer höheren Warte aus her zu betrachten.
DIY - Duft - Mischungen
Duftlampe
Seraphim
1 Tropfen Petit Grain Bigaradier (Citrus aurantium ssp. aurantium)
1 Tropfen Rosengeranie (Pelargonium graveolens)
1 Tropfen Muskatellersalbei (Salvia sclarea)
2 Tropfen Linaloeholz (Bursera delpechiana)
Bäder
Engelgesang
1 Tropfen Petit Grain Bigaradier (Citrus aurantium ssp. aurantium)
2 Tropfen Magnolienblätter (Michelia alba)
1 Tropfen Frangipani Absolue 50 % (Plumeria acutifolia Poir)
2 Tropfen Sandelholz (Santalum album)
in ½ Becher Sahne und ins Badewasser geben.
Körper- und Massageöle
Engelslicht
1 Tropfen Petit Grain Bigaradier (Citrus aurantium ssp. aurantium)
1 Tropfen Champaca Absolue (Michelia champaca)
1 Tropen Mimose Absolue 50 % (Acacia dealbata)
1 Tropfen Muskatellersalbei (Salvia sclarea)
2 Tropfen Amyris (Amyris balsamifera)
in 50 ml Jojobaöl